Kriegsverbrecher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kriegsverbrecher

Nazi-Wachen in Belzec.
03.04.2011 11:17

Kurz vor Prozessbeginn Nazi-Verbrecher getötet?

Samuel Kunz stand an dritter Stelle der meistgesuchten Nazi-Kriegsverbrecher. Doch juristisch belangt werden konnte er nicht, weil er vor Prozessbeginn starb. Sein Tod wirft allerdings Fragen auf.

Der Angeklagte Adolf Eichmann während seiner Vernehmung am ersten Prozeßtag in Jerusalem (Archivfoto vom 11.04.1961).
21.02.2011 11:52

"Ich glaube, das ist euer Mann" Eichmann vor 50 Jahren angeklagt

Am 21. Februar 1961 wird in Israel Anklage gegen den NS-Kriegsverbrecher Adolf Eichmann erhoben. Ein halbes Jahrhundert später bringt die Hebräische Universität in Jerusalem noch einmal alle zusammen: Jäger, Ermittler, Ankläger und Prozesszeugen. Hier kommt der Autor hin

Der NS-Kriegsverbrecher Eichmann am ersten Prozesstag am 11. April 1961 in Jerusalem.
19.01.2011 20:16

Zu geheim für die Öffentlichkeit Streit um Eichmann-Akten

Der Nazi-Kriegsverbrecher Eichmann, verantwortlich für Deportation und Ermordung von Millionen Juden, hätte offenbar schon weit vor 1960 verhaftet werden können – denn der BND kannte seinen Aufenthaltsort. Über die Offenlegung sämtlicher Akten dazu streitet nun auch der Bundestag.

Fiddausi Abdullahi Madaki ist ein Opfer der Tests.
10.12.2010 14:07

Prozess um tödliche Arznei-Tests US-Depesche belastet Pfizer

Offenbar mit fragwürdigen Tricks versuchte der Pharma-Riese Pfizer, sich Vorteile in einem Prozess um Medikamententests zu verschaffen, bei denen in Nigeria mehrere Kinder starben. Aus Wikileaks-Dokumenten geht hervor, dass das Unternehmen zumindest plante, den Staatsanwalt unter Druck zu setzen. Weitere neue Depeschen handeln von Birma und Kriegsverbrecher Mladic.

Iraq_Wikileaks_BAG105.jpg6146904641898159185.jpg
23.10.2010 08:10

"Beweise für Kriegsverbrechen" USA drohen WikiLeaks

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks veröffentlicht 391.832 geheime Berichte zum Irak-Krieg. Die US-Regierung reagiert scharf: die Dokumente gefährdeten Leben, heißt es. WikiLeaks-Gründer Assange weist dies zurück. Er spricht von Kriegsverbrechen. Medien sehen ein "drastisches Porträt" des Krieges, das viele unbekannte Zwischenfälle offenbare. Dabei starben viele Zivilisten - durch US-Militärs, aber oft auch durch Iraker.

Sorgt für Wirbel: Emir Kusturica.
11.10.2010 11:06

Nähe zu Kriegsverbrechern? Eklat um Kusturica

Mit Filmen wie "Zeit der Zigeuner" oder "Schwarze Katze, weißer Kater" avancierte Emir Kusturica in den neunziger Jahren zum Kultregisseur. Doch Kritiker werfen dem gebürtigen Serben vor, in den Balkan-Kriegen die Riege um den serbischen Ex-Präsidenten Milosevic unterstützt zu haben. In der Türkei sorgte das nun für einen Eklat.

Mitglieder der niederländischen SS, später umbenannt in "Germanische SS in den Niederlanden" (Archivbild vom 9. Oktober 1941).
09.09.2010 14:32

Hitler-Erlass schützt nicht mehr NS-Verbrecher droht Ausweisung

Seit den 50er Jahren lebt der in den Niederlanden zu lebenslanger Haft verurteilte und später geflohene mutmaßliche NS-Kriegsverbrecher Klaas Carel Faber unbehelligt in Deutschland. Jetzt will die deutsche Justiz eine Auslieferung Fabers ermöglichen. Damit droht dem 88-Jährigen eine Haftstrafe.

Aktivisten demonstrieren vor dem Landgericht in Aachen. Dort wurde Heinrich Boere, ebenfalls Mitglied des SS-Sonderkommandos "Silbertanne", zu lebenslanger Haft verurteilt.
26.08.2010 11:11

NS-Kriegsverbrecher lebt in Bayern Israel fordert zum Handeln auf

Seit den 50er Jahren lebt der in den Niederlanden zu lebenslanger Haft verurteilte und später geflohene mutmaßliche NS-Kriegsverbrecher Klaas Carel Faber in Deutschland. Auslieferungsbemühungen der Niederlande blieben erfolglos. Nun fordert Israel die Bundesregierung zum Handeln auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen