Kündigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kündigung

Innerlich gekündigt
13.02.2017 15:05

Wenn die Luft raus ist Innere Kündigung nicht aussitzen

Anwesend, aber eigentlich gar nicht da: Manche sind im Job nicht richtig bei der Sache. Sie identifizieren sich nicht mit ihrem Arbeitgeber und sehen keinen Sinn in ihrer Tätigkeit. Die innere Kündigung ist die Folge. Abtun sollte man das Problem nicht.

imago50313279h.jpg
27.01.2017 16:38

Polizeischüler droht Kündigung Kostet der Porno-Dreh den Job?

"Pimmel-Bingo" klingt erst mal aufregend, kann aber Ärger bringen. Nämlich dann, wenn es sich bei der Aktivität um einen Sexfilm-Dreh handelt und man im wirklichen Leben Beamter auf Widerruf ist. Aber auch bei normalen Jobs ist das Freizeitverhalten nicht egal. Von Axel Witte

Puristisch oder privat. Was ist am Arbeitsplatz erlaubt?
20.01.2017 09:58

Recht verständlich Wenn der Chef im Büro Ordnung will

"Mein Arbeitsplatz ist mein zu Hause" – so sehen vielerorts Schreibtische und Büros aus. Darf der Chef hier Vorgaben bezüglich der Ordnung machen oder ein Essensverbot erteilen? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

Diesel-Affäre
16.01.2017 13:40

Problematischer Verkehrsrechtschutz VW-Skandal sorgt für Rauswurf

Spötter behaupten, Versicherungen kommen für alles auf - außer für die Schäden, die entstehen. Und selbst wenn zunächst gezahlt wird, können sie im Rahmen der VW-Streitigkeiten die Policen oft kündigen. Was Betroffene wissen müssen, verrät Finanztest.

VR.JPG
16.12.2016 16:44

Verträge gekündigt Sparer werden abgezogen

Einst gegebene Zinsversprechen machen dem einen oder anderen Geldinstitut zu schaffen. Da liegt die Versuchung nahe, sich durch Kündigungen aus der Äffäre zu ziehen. Die Sparkasse Ulm und diverse Bausparkassen machen es vor. Die Volksbank Nürnberg versucht es nun auch. Ein Kommentar von Axel Witte

Ein Mann holt Post aus dem Briefkasten
14.12.2016 14:04

Kündigung wegen Eigenbedarf Für Mieter wird es nicht besser

Der Wohnraum in Ballungsgebieten wird knapp. Auch deshalb werden verstärkt Mietverhältnisse wegen Eigenbedarf gekündigt. Doch dies ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Ob das Recht auch einer Investorengruppe zusteht, hat der Bundesgerichtshof zu klären.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen