Kultusminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kultusminister

Studentische Vollversammlung in Dresden: Nun sollen die Universitäten das Dilemma richten.
09.12.2009 08:29

Kultusminister spielen Schwarzer Peter Unis sollen Reform ausbaden

Die Kultusminister der Länder fordern die Universitäten auf, die umstrittenen Bachelor-Studiengänge zu reformieren. Die Stofffülle soll abgebaut und das Studium flexibler werden, um die Studenten zu entlasten. So soll die Obergrenze von sechs Semestern für das Bachelor-Studium fallen - das gesamte Studium mitsamt Master bleibt aber auf 10 Semester begrenzt.

Mit einer umstrittenen Plakatkampagne warb Baden-Württemberg vor einigen Monaten um Lehrer - deren Ausbildung andere Bundesländer geleistet hatten.
19.06.2009 14:23

Zu wenig Lehrer Kultusminister sorgen sich

Angesichts des zunehmenden Pädagogenmangels sollten die Hochschulen wieder mehr Lehramts-Studienplätze vor allem in naturwissenschaftlichen Fächern bereitstellen und zugleich Maßnahmen gegen den häufigen Studienabbruch ergreifen, fordern die Minister.

kein Bild
13.11.2008 20:56

Bildungsnotstand Minister besorgt

DDie Kultusminister sind wegen des schlechten Leistungsniveaus an vielen Hauptschulen alarmiert. Die Hälfte der Hauptschüler schafft in Mathematik nicht das für diese Schulform vereinbarte Mindestniveau. Ein Jahr vor Schulabgang kann jeder Vierte nur "unterhalb der Grundschulstandards" rechnen. 2009 sollen alle 9. Klassen einem Leistungsvergleich unterzogen werden.

kein Bild
05.05.2008 11:35

Keine Aussicht auf Erfolg Krause verzichtet

Er war der Kandidat von Ministerpräsident Althaus für das Amt des Kultusministers: Peter Krause, 44 Jahre alt, Literaturwissenschaftler. Doch Krause war 1998 Redakteur bei der "Jungen Freiheit". Nun ist er zurückgetreten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen