Kurzarbeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kurzarbeit

kein Bild
12.01.2009 16:13

Tausende betroffen Kurzarbeit bei Bosch

Der weltgrößte Autozulieferer Bosch hat wegen der Absatzkrise auf den internationalen Automobilmärkten für rund 9000 Mitarbeiter Kurzarbeit angemeldet. Betroffen sind die vier Standorte Reutlingen, Bamberg, Salzgitter und Eisenach. Zuvor hatte Bosch bereits zehntausende Beschäftigte in verlängerte Weihnachtsferien geschickt.

kein Bild
12.01.2009 06:42

Zehntausende betroffen Kurzarbeit bei Daimler

Der Stuttgarter Autobauer Daimler schickt ab zehntausende seiner Mitarbeiter in Deutschland in Kurzarbeit. Angesichts der Absatzkrise der Autobranche lässt das Traditionsunternehmen in Sindelfingen bis April nur noch vier Tagen pro Woche die Fließbänder laufen.

kein Bild
05.01.2009 11:10

Konjunkturpaket II kommt Weichen sind gestellt

Die Große Koalition will das zweite Konjunkturpaket schnell unter Dach und Fach bringen. Es beinhaltet Investitionen in die Infrastruktur, Konsumanreize und Entlastungen für die Bürger sowie zusätzliche Mittel für Kurzarbeit und Qualifizierungsmaßnahmen. Das Paket ist auf zwei Jahre ausgelegt und hat einen Umfang von rund 50 Milliarden Euro.

kein Bild
04.01.2009 13:53

Kurzarbeit möglich Henkel baut vor

Der Konsumgüterhersteller Henkel schließt Kurzarbeit in der Konjunkturflaute nicht aus. Finanzvorstand Steinebach sagte, der Dax-Konzern sehe alle Mittel als Option, die hülfen, die Folgen der Krise abzumildern.

kein Bild
20.12.2008 17:18

Regierung wirbt mit Anreizen Hilfe für Jobgarantie

Unternehmen, die 2009 auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten, sollen während der Kurzarbeit besonders gefördert werden. Das Bundesarbeitsministerium schloss mit der Bundesagentur für Arbeit eine entsprechende Vereinbarung. Mit Geld aus dem Europäischen Sozialfonds sollen Fortbildungsmaßnahmen für Kurzarbeiter finanziert werden.

kein Bild
18.12.2008 07:22

Kündigungen vermeiden Bosch weitet Kurzarbeit aus

Der weltgrößte Autozulieferer Robert Bosch will mit Kurzarbeit und anderen Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung Entlassungen in Deutschland trotz der Wirtschaftsflaute vermeiden. "Wir wollen Kündigungen möglichst verhindern", so Bosch-Chef Franz Fehrenbach im Interview.

kein Bild
09.12.2008 11:39

Krise spürbar Zwangsurlaub bei K+S

Die Finanzmarktkrise zwingt den Düngemittel- und Salzhersteller K+S bis ins Frühjahr 2009 hinein zur Drosselung der Produktion und zu Kurzarbeit in einzelnen Werken. Zunächst schickt der Dax-Konzern etwa 6500 Mitarbeiter an allen seinen sechs deutschen Kali-Standorten in eine verlängerte Winterpause bis Mitte Januar.

kein Bild
08.12.2008 12:41

Kurzarbeit in Sindelfingen Daimler zieht Notbremse

Wegen der dramatischen Absatzkrise wird es im größten Daimler-Werk in Sindelfingen zu Jahresbeginn Kurzarbeit geben. Auch in den anderen deutschen Werken werde darüber verhandelt, heißt es. Betroffen seien zwei Drittel der rund 30.000 Beschäftigten in Sindelfingen. Der Absatz von Daimler war im November um rund 25 Prozent eingebrochen.

kein Bild
05.12.2008 11:39

Drastisches Sparprogramm Jobabbau bei Rheinmetall

Die Automobilkrise zwingt Rheinmetall zu Stellenstreichungen und Kurzarbeit. Der Konzern verordnete seiner Autoteile-Sparte eine Rosskur. Mit weniger Mitarbeitern, weniger Kosten und weniger Investitionen will der MDax-Konzern dafür sorgen, dass der Bereich auch bei einem Einbruch der Autoproduktion 2009 operativ schwarze Zahlen schreibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen