Landtagswahlen Niedersachsen

Die SPD hat die Landtagswahl 2022 in Niedersachsen klar gewonnen. Die Partei von Ministerpräsident Stephan Weil wurde erneut stärkste Kraft. Die FDP verpasste den Einzug ins Landesparlament knapp. Damit sind im Landesparlament in Hannover künftig nur noch vier Parteien vertreten.

Thema: Landtagswahlen Niedersachsen

dpa

Das Bild zeigt Busemann während eines Alkohol-Selbstversuchs im Dezember 2010 (Archivbild).
07.02.2013 12:38

Alkoholfahrt durch Hannover CDU-Politiker gesteht Fehler

Die niedersächsische CDU ist der große Verlierer der Landtagswahl. Doch Bernd Busemann hat seinen neuen Job fast sicher. Der bisherige Justizminister soll neuer Landtagspräsidenten werden. Einige Tage nach seiner Nominierung hält die Polizei seinen Dienstwagen an. Am Steuer sitzt: der angetrunkene Politiker höchstpersönlich.

Gabriel bemüht sich um programmatische Schärfe.
27.01.2013 16:13

Klausurtagung in Potsdam SPD geht Linke und Piraten an

Nach dem Erfolg bei der Landtagswahl in Niedersachsen geht die SPD mit neuem Elan in den Bundestagswahlkampf. Mit dem Ziel, die Gesellschaft wieder sozial gerechter zu machen, wollen die Sozialdemokraten auch attraktiver für Wähler werden, die bisher für die Linke und die Piraten stimmten.

39fv0733.jpg694711143348332389.jpg
21.01.2013 08:59

Zehn Prozent in Niedersachsen reichen nicht Die FDP bleibt auf der Intensivstation

Ein fast zweistelliges Ergebnis bei der Landtagswahl in Niedersachsen - Balsam auf die liberale Seele. Viele sagen: Die FDP ist gerettet. Doch diese 9,9 Prozent der Zweitstimmen täuschen. Die politische Intensivstation hat die Partei längst nicht verlassen. Ein Kommentar von Roland Peters

DI10633-20130120.jpg6444518027411069298.jpg
21.01.2013 07:18

Hauchdünne Mehrheit reicht Rot-Grün siegt in Niedersachsen

Es ist ein besserer Krimi als jeder "Tatort", der sich in Hannover ereignet: Bis zuletzt liegen die Lager nach der Landtagswahl in Niedersachsen gleichauf. Im vorläufigen amtlichen Endergebnis hat dann Rot-Grün die Nase vorn, SPD-Mann Weil wird CDU-Amtsinhaber McAllister ablösen. Jubel herrscht trotz der Abwahl der schwarz-gelben Regierung bei der FDP.

Leuschner (r.) hatte sich bei der Aufstellung zur Landtagskandidatin nicht gegen Schröder-Köpf (l.) durchsetzen können.
15.01.2013 08:30

Keine Chance neben Schröder-Köpf SPD-Politikerin wird Linke

An diesem Sonntag finden in Niedersachsen die Landtagswahlen statt. Kurz vor der Ziellinie wechselt die sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Leuschner zu den Linken. Sie findet ihre angestammte Partei inhaltsleer. Zudem hatte sie sich nicht gegen ihre Mitbewerberin Schröder-Köpf durchsetzen können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen