Landtagswahlen Niedersachsen

Die SPD hat die Landtagswahl 2022 in Niedersachsen klar gewonnen. Die Partei von Ministerpräsident Stephan Weil wurde erneut stärkste Kraft. Die FDP verpasste den Einzug ins Landesparlament knapp. Damit sind im Landesparlament in Hannover künftig nur noch vier Parteien vertreten.

Thema: Landtagswahlen Niedersachsen

dpa

Als Gattin von Gerhard Schröder war Doris Schröder-Köpf jahrelang seine First Lady. Jetzt will sie den Spieß umdrehen.
09.01.2012 09:49

Wie der Herr, so's Gescherr Schröder-Köpf geht in die Politik

Altkanzlergattin Doris Schröder-Köpf tritt in die Fußstapfen ihres Mannes. Die 48-Jährige will bei der kommenden niedersächsischen Landtagswahl 2013 im Wahlkreis Hannover antreten. Dort bekommt sie es aber zunächst mit einer erfahrenen Kraft zu tun.

kein Bild
28.01.2008 18:35

SPD leckt Wunden Jüttner kommt nicht wieder

Der gescheiterte niedersächsische SPD-Spitzenkandidat Jüttner will nicht noch einmal für seine Partei bei einer Landtagswahl antreten. Fraktionschef soll er jedoch bleiben.

kein Bild
27.01.2008 22:13

Zwei weitere Landtagswahlen Wahltermine 2008/2009

In diesem Jahr werden vier Landesparlamente neu gewählt. Die Serie hat in Niedersachsen und Hessen begonnen, es folgen Hamburg in vier Wochen und Bayern Ende September. Vier Wahlen von vielen.

Weitgehend unbekannt: Wolfgang Jüttner.
15.01.2008 11:32

Gute Chancen für Schwarz-Gelb Wulff auf der Zielgeraden

Glaubt man den jüngsten Meinungsumfragen, könnte sich Ministerpräsident Christian Wulff schon jetzt entspannt zurücklehnen. Kurz vor der Landtagswahl am 27. Januar deutet nichts auf einen Regierungswechsel, aber vieles auf eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition in Niedersachsen hin.

kein Bild
12.01.2008 16:50

Vorgeschmack auf 2009 Große Koalition in Agonie

Zwei Wochen vor den beiden wichtigen Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen treffen sich CDU und FDP wieder zu einem Gespräch. Anders als beim bekrittelten Auftakttreffen im September ist auch die CSU mit im Boot. Es geht um "die bürgerlichen Mehrheiten der Mitte" und die Klimapflege. Letzteres geht gerade mit dem Koalitionspartner SPD den Bach 'runter.

kein Bild
04.12.2007 07:39

"Freiheit statt Sozialismus" Schlammschlacht erwartet

Die CDU hat zum Abschluss ihres Parteitages einen Vorgeschmack auf die Wahlkämpfe 2008 und 2009 geliefert. Parteichefin Merkel rief zum "energischen Kampf gegen den Berliner Koalitionspartner und um den Sieg bei den Landtagswahlen in Hessen, Niedersachsen und Hamburg" auf. Die CSU will der SPD wieder mit dem Motto "Freiheit statt Sozialismus" Dampf machen.

kein Bild
23.10.2007 14:21

Niedersachsen wählt Wulff in Wahlumfragen vorn

Die CDU in Niedersachsen unter Ministerpräsident Christian Wulff kann einer Umfrage zufolge bei der Landtagswahl im kommenden Januar trotz leichter Einbußen mit einem klaren Sieg rechnen.

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen