Landtagswahlen Sachsen

Aus der Landtagswahl 2024 in Sachsen geht die CDU als Gewinner hervor. Die Partei des amtierenden Ministerpräsidenten Michael Kretschmer sichert sich 31,9 Prozent der Stimmen. Die AfD kommt auf 30,6 Prozent, das BSW erreicht 11,8 Prozent, die SPD 7,3 Prozent und die Grünen 5,1 Prozent. Die Linke scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde, schafft es aber dank zwei gewonnener Direktmandate in den sächsischen Landtag.

Thema: Landtagswahlen Sachsen

picture alliance/dpa

85362288.jpg
28.01.2019 16:56

Angleichung vor 2025 SPD will Rentenmauer einreißen

In drei ostdeutschen Bundesländern wird im Herbst gewählt. Derzeit deutet vieles auf ein gutes Abschneiden der AfD hin. Und so nehmen SPD und CDU nun den Osten in den Blick. Im Kern geht es um vergleichbare Lebensverhältnisse.

115927537.jpg
21.01.2019 15:24

"Fortgesetzte Falschaussagen" Patzelt wehrt sich gegen Vorwürfe

Der Politologe Patzelt steht in der Kritik, weil er Vorträge für die AfD gehalten hat. Seine Uni wirft ihm nun vor, Politik und Wissenschaft zu vermischen und verweigert ihm eine Seniorprofessur. Das will das CDU-Mitglied nicht auf sich sitzen lassen.

d07f871161910b61e1d8f336b4dba9af.jpg
11.01.2019 15:42

Der Lucke-und-Petry-Weg? Warum Poggenburg Erfolg haben könnte

AfD-Mitgründer Lucke und Ex-Parteichefin Petry versuchten es mit eigenen Parteien und verschwanden in der politischen Bedeutungslosigkeit. Nun versucht es André Poggenburg. Es gibt gute Gründe, warum er erfolgreicher sein könnte. Von Benjamin Konietzny

imago87370553h.jpg
30.12.2018 08:03

Übersteht sie das Jahr 2019? Person des Jahres - Angela Merkel

2018 markiert den Anfang vom Ende der Ära Merkel. Der Rücktritt als Parteivorsitzende hat ihr Respekt und Ruhe verschafft. Doch nur kurzfristig. Denn schon im neuen Jahr könnte es für die Kanzlerin zum großen Finale kommen. Von Wolfram Weimer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen