Lehrer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lehrer

Jetzt schon Weltklasse, aber bald noch besser: Arjen Robben. Glaubt Louis van Gaal.
02.02.2010 13:22

"Europa das Fürchten lehren" FC Bayern begeistert sich

Die größten Attraktionen des Fußball-Zirkus Bundesliga sind Bayerns filigrane Flügelflitzer Arjen Robben und Franck Ribery schon jetzt. Doch glaubt man ihrem Coach Louis van Gaal, spielen die Ballartisten noch gar nicht so gut, wie sie spielen können. Die Konkurrenz, auch die in Europa, darf das als neuerliche Kampfansage verstehen.

Auch die Bundeskanzlerin setzt sich für eine radikale Reform des Bachelor-Studiums ein. Konkret wird sie allerdings noch nicht.
11.12.2009 07:24

Bildungsgipfel, der Zweite Bund bietet Qualitätspakt an

Bundeskanzlerin Angela Merkel wird den Ländern beim kommenden Bildungsgipfel einen Qualitätspakt für das umstrittene Bachelor-Studium vorschlagen. Die Qualität der Lehre und der Betreuung der Studierenden müsse sichergestellt werden, heißt es vonseiten der Regierung. Zudem sollen die BAföG-Fördersätze um zwei Prozent erhöht werden.

"Das Verhältnis zur Mannschaft ist intakt": Zvonimir Soldo.
26.11.2009 16:59

Keller-Duell in Bochum Druck auf Soldo wächst

Vor dem Keller-Duell in Bochum nimmt der Druck auf Zvonimir Soldo zu, doch von einem Spieleraufstand gegen den Trainer will beim 1. FC Köln niemand etwas wissen. Auch der Fußball-Lehrer selbst nicht.

Die Menschen tragen sich am Mittwoch vor der Fußball-Arena in Hannover in ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Nationaltorwart Robert Enke ein.
12.11.2009 13:13

Die Tragödie des Robert Enke Jetzt wollen alle umdenken

Der Mikrokosmos Profi-Fußball will sich öffnen: Einhellig forderten Spitzenfunktionäre, Trainer und Spieler nach dem Tod von Nationaltorwart Robert Enke ein rasches Umdenken und wollen Lehren aus dem tragischen Fall ziehen.

Stephen Hawking stand in der Nachfolge von Isaac Newton. Auch der hatte bereits den Lucasischen Lehrstuhl inne.
30.09.2009 14:53

Nach 30 Jahren Hawking gibt Lehrstuhl auf

Der bekannte Kosmologe zieht sich aus der Lehre zurück, wird aber weiter an der Universität Cambridge arbeiten. Wer sein Nachfolger wird, ist noch nicht bekannt.

Will aus der Krise lernen: EU-Kommissar Almunia.
23.09.2009 18:16

Lehren aus der Finanzkrise Mehr Europa als Aufsicht

Als Lehre aus der Finanzkrise soll künftig die Aufsicht über Finanzinstitute auf europäische Ebene verlagert werden. Deutschland und Frankreich sind dafür, während es aus Großbritannien wohl Widerstand geben dürfte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen