Leitzins

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leitzins

09.05.2013 10:20

Südkorea senkt den Leitzins Asiens Börsen bewerten den Schritt

Japans Anleger sind noch lange nicht satt: Das zumindest sagen Marktteilnehmer. Zum Ende der Handelswoche hin lassen die Käufe aber merklich nach. Für Verunsicherung nicht nur am japanischen Aktienmarkt sorgen auch frische Preisdaten aus China. Völlig überraschend meldet sich auch Südkoreas Notenbank zu Wort.

07.05.2013 08:29

Draghi legt nach Fester Dollar drückt Ölpreise

An den Rohstoffmärkten schauen die Investoren auch auf die Entscheidungen der Noten- und Zentralbanken. So senkt jüngst die australische Notenbank den Leitzins. Griffiger sind allerdings die Äußerungen von EZB-Präsident Draghi.

Mit Festgeldanlagen können Sparer die Inflationsrate von aktuell 1,5 Prozent schlagen. Gute Angebote bieten bis zu 2,2 Prozent Zinsen bei einer Laufzeit von drei Jahren.
02.05.2013 16:04

Der richtige Anlage-Mix Aus wenig Zinsen viel rausholen

Tief, tiefer, am tiefsten - die Europäische Zentralbank EZB hat den Leitzins erneut gesenkt. Die Zinsen im Euroraum sind jetzt so niedrig wie noch nie. Anleger sollten sich auf die neue Situation einstellen - andernfalls verlieren sie Geld.

kanone.jpg
02.05.2013 07:36

Wenn an der Zinsfront nichts mehr geht Das Waffenarsenal der EZB

Der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank wirft seine Schatten voraus: Der Markt rechnet mehrheitlich mit einem historischen Schritt nach unten. Neben dem Leitzins stehen den Währungshütern allerdings noch ganz andere Instrumente zur Verfügung. Ein Überblick.

Der Mario Draghi Brasiliens: Alexandre Tombini lenkt die brasilianische Zentralbank.
18.04.2013 14:30

Zinswende in Südamerika Brasilien hebt den Leitzins an

Der Druck rasant steigender Preise lässt den Währungshütern in Brasilien offenbar keine andere Wahl: Die Zentralbank des Landes läutet das Ende der Niedrigzinsphase ein - und setzt damit Südamerikas größte Wirtschaftsmacht den Wirkungen steigender Zinsen aus.

3al25359.jpg7430120698989629293.jpg
04.04.2013 20:15

Nach Kursrutsch über 1,29 Dollar Draghi redet Euro hoch

Dass die Europäische Zentralbank den Leitzins unverändert gelassen hat, überrascht die Märkte nicht. Händler hängen jedoch an den Lippen von EZB-Chef Draghi und lesen unterschiedliche Dinge heraus. Eine Aussage des Währungshüters treibt den Kurs der Gemeinschaftswährung schließlich in die Höhe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen