Leitzins

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leitzins

kein Bild
22.10.2008 13:16

Drastische Maßnahme Ungarn hebt Leitzins an

Ungarns Notenbank stemmt sich mit einer drastischen Zinserhöhung gegen die Abwertung der Landeswährung Forint. Wie die Zentralbank mitteilte, werde der Leitzins um 300 Basispunkte auf 11,5 Prozent angehoben.

kein Bild
08.10.2008 20:12

Teilverstaatlichung in London Britannien rettet Banken

Mit einem Rettungspaket im Gesamtvolumen von 500 Mrd. Pfund will die britische Regierung wieder Stabilität in das angeschlagene Bankensystem bringen. Gleichzeitig senkte die Britische Zentralbank überraschend den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent.

kein Bild
08.10.2008 13:49

Aktion gegen Finanzkrise Mehrere Zinssenkungen

Sechs der führenden Notenbanken treten der Finanzkrise mit einer gemeinsamen Zinssenkung entgegen. Die EZB senkt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent. Die US-Notenbank reduziert den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent. Die Bank of England kappt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent.

kein Bild
02.10.2008 16:15

EZB-Zinsschritt erwartet Trichet sendet Signale

Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert erstmals seit Ausbruch der Finanzmarktkrise vor mehr als einem Jahr auf eine Zinssenkung zu. Zwar blieb der Leitzins bei der Sitzung am Donnerstag zunächst unverändert. Wegen der Turbulenzen an den Märkten und der Abkühlung der Konjunktur im Euro-Raum deutet EZB-Chef Trichet jedoch eine baldige Zinssenkung an.

kein Bild
02.10.2008 13:55

Leitzins unverändert EZB trotzt Forderungen

Trotz der Turbulenzen an den Finanzmärkten bleibt der Leitzins im Euro-Raum unverändert bei 4,25 Prozent. Das entscheidet die EZB in Frankfurt gegen den Widerstand von Gewerkschaften und Politikern. Diese hatten eine Zinssenkung gefordert. Eine geldpolitische Wende erwarten die meisten Volkswirte aber frühestens zum Jahresende.

kein Bild
16.09.2008 20:34

Keine Zinssenkung in den USA Bernanke bleibt standhaft

Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins wider Erwarten nicht angetastet. Die Währungshüter um Fed-Chef Ben Bernanke sprechen sich trotz der angespannten Lage an den Finanzmärkten gegen eine Zinssenkung aus. Der maßgebliche Schlüsselzins bleibt bei 2,00 Prozent. Beobachter hatten zuvor auf niedrigere Zinsen spekuliert.

kein Bild
05.09.2008 11:22

Inflationsgespenst Tiefe Sorgenfalten bei EZB

EZB-Direktoriumsmitglied Stark hat die Inflation als besorgniserregend hoch bezeichnet. Einige Inflationsrisiken der Vergangenheit seien inzwischen Realität. Starks Angaben zufolge sind die vergangenen 13 Monate die größte Herausforderung für die Zentralbank in ihrer zehnjährigen Geschichte gewesen. Die EZB hatte den Leitzins bei 4,25 Prozent belassen.

kein Bild
04.09.2008 13:49

Inflation "beängstigend" EZB tastet Zinsen nicht an

Trotz der Konjunkturflaute hat die Europäische Zentralbank den Leitzins nicht angetastet und auch keine Lockerung der Geldpolitik in Aussicht gestellt. Die Finanzkrise und die hohen Ölpreise belasten die Wirtschaft im Euroraum nach Einschätzung der EZB jedoch stärker als bislang angenommen. Die Ökonomen senkten die Wachstumserwartungen für dieses und das kommende Jahr.

kein Bild
26.08.2008 20:32

Fed-Protokoll Kein Rütteln am Leitzins

Die US-Währungshüter haben bei ihrer Sitzung am 5. August ihre Erwartungen für das Wirtschaftswachstum zurückgenommen. Die meisten Mitglieder des Offenmarktausschusses (FOMC) gingen davon aus, dass die Wirtschaftsaktivität für mehrere Quartale gedämpft bleiben wird, heißt es in dem Sitzungsprotokoll, das nun veröffentlicht wurde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen