Leitzins

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leitzins

kein Bild
05.07.2007 14:08

Aufschwung und Inflationsgefahr EZB signalisiert Zinserhöhung

Die Zinsen im Euro-Raum bleiben vorerst unverändert bei 4,0 Prozent. Wegen des kräftigen Wirtschaftsaufschwungs und der damit verbundenen Inflationsgefahren erwarten Ökonomen aber, dass der Leitzins bis zum Jahresende auf 4,50 Prozent steigen wird. Unterdessen erhöhte die Bank of England den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 5,75 Prozent.

kein Bild
28.06.2007 22:30

Nach Fed-Entscheidung Wall Street kaum verändert

Die New Yorker Börsen haben nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank kaum verändert geschlossen. Wie erwartet beließ die Fed den Leitzins bei 5,25 Prozent. Die Anleger lasen aus der Begründung keinen eindeutigen Hinweis in Richtung einer Zinserhöhung oder einer Zinssenkung als nächstem Schritt.

kein Bild
15.06.2007 07:57

Konjunktur bleibt in Schwung Risiken für Preisstabilität

Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) ist nach Worten von Bundesbank-Präsident Weber noch weit von einem Niveau entfernt, wo er die Konjunktur bremsen würde. Die Wachstumsaussichten für Deutschland und die Euro-Zone seien günstig und mit Inflationsgefahren verbunden. Der Leitzins beträgt im Euroraum seit der vergangenen Woche 4,0 Prozent.

kein Bild
12.06.2007 14:53

Zinsspekulationen Pfund im Aufwind

Spekulationen auf steigende Zinsen in Großbritannien haben am Dienstag dem britischen Pfund Auftrieb gegeben. Auslöser waren Äußerungen vom Chef der Bank of England, Mervyn King. Dieser hatte gesagt, es sei denkbar, dass der Leitzins weiter erhöht werden könnte. Das Zinsniveau liegt mit 5,5 Prozent höher als in der Euro-Zone.

kein Bild
12.06.2007 11:21

Experten einig Leitzins wird steigen

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren Leitzins nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) weiter anheben. Der Leitzins werde höchstens auf 4,75 Prozent steigen, sagte DIHK-Chefvolkswirt Nitschke. Auch Ifo-Präsident Sinn hält angesichts des starken Wachstums in der Euro-Zone weitere Zinserhöhungen für möglich.

kein Bild
11.06.2007 10:11

Brummende Konjunktur EZB muss vorsichtig sein

Die Europäische Zentralbank (EZB) kann ihrem Ratsmitglied Wellink zufolge ihre Zinserhöhungsrunde noch nicht beenden. Die Konjunktur laufe ziemlich gut. Unter diesen Umständen müsse eine Zentralbank sehr vorsichtig sein. Die EZB hatte den Leitzins in der vergangenen Woche auf vier Prozent angehoben. Analysten rechnen bis September mit einer weiteren Erhöhung auf 4,25 Prozent.

kein Bild
06.06.2007 11:02

EZB hebt Leitzins an Geld wird teurer

Die Europäische Zentralbank hebt erwartungsgemäß den Leitzins für die Euro-Zone um 25 Basispunkte auf vier Prozent an. Die Währungshüter haben seit Ende 2005 schrittweise Kredite an die Geschäftsbanken verteuert, um einen übermäßigen Preisanstieg während des Aufschwungs zu verhindern.

kein Bild
14.05.2007 15:33

Rentenmarkt unter Druck Euro fester

Der Euro konnte sich am Freitag von seinem Kursrutsch am Vorabend nicht erholen und lag weiter um 1,3480 US-Dollar. Am Donnerstag war die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,35 US-Dollar gerutscht, nachdem die EZB erwartungsgemäß den Leitzins mit 3,75 Prozent bekräftigt und eine Zinserhöhung für Juni signalisiert hatte.

kein Bild
11.05.2007 11:54

Keine EZB-Überraschung Euro verharrt

Der Euro konnte sich am Freitag von seinem Kursrutsch am Vorabend nicht erholen und lag weiter um 1,3480 US-Dollar. Am Donnerstag war die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,35 US-Dollar gerutscht, nachdem die EZB erwartungsgemäß den Leitzins mit 3,75 Prozent bekräftigt und eine Zinserhöhung für Juni signalisiert hatte.

kein Bild
10.05.2007 11:57

Inflationsrisiken im Euroraum Zinserhöhung wird kommen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat für Anfang Juni eine weitere Zinserhöhung angekündigt. Laut EZB-Präsident Trichet ist wegen anhaltender Inflationsrisiken "hohe Wachsamkeit" entscheidend. Bei seiner auswärtigen Sitzung in Dublin ließ der EZB-Rat den Leitzins von 3,75 Prozent wie erwartet unverändert. Um einen Anstieg der Inflation zu verhindern, hob die Bank von England ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 5,5 Prozent an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen