Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Das Flottendienstboot der Oste-Klasse "Alster". (Archivbild)
20.08.2012 08:16

"Deutscher Marineeinsatz vor Syrien" Opposition fordert Aufklärung

Aufregung um ein deutsches Aufklärungsschiff auf dem Weg vor die syrische Küste: Hat es einen speziellen Auftrag oder handelt es sich um einen Routine-Einsatz? Die Linkspartei fordert Aufklärung, die Grünen erwägen eine Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums. Hier kommt der Autor hin

Wie lange kann sich Assad noch halten?
20.08.2012 06:57

Seit Monaten Gespräche in Berlin Opposition plant Zeit nach Assad

Politik aus der Gesellschaft heraus gestalten – das ist in Syrien seit Jahrzehnten fast unmöglich. Daher rüsten sich Exilsyrer schon jetzt für die Zeit nach Assad. Mit deutscher Hilfe bereiten sie in Berlin seit Monaten die Zukunft Syriens vor. Große Teile des Fahrplans stehen schon. Jetzt muss Assad nur noch fallen. Hier kommt der Autor hin

Iranische Frauen feiern das Ende des Ramadan.
19.08.2012 10:08

Umgehung von Wirtschaftssanktionen Irak leistet Iran "Schützenhilfe"

Der Iran soll Wege gefunden haben, wie das Land direkten Zugang zum internationalen Finanzsystem erhält, von dem es eigentlich abgeschnittenn werden sollte. Nach Berichten aus den USA soll der Irak der Führung in Teheran dabei "Schützenhilfe" leisten. Im diesem Zusammenhang sollen mehrere US-Behörden auch der Deutschen Bank auf der Spur sein. Hier kommt der Autor hin

Lakhdar Brahimi ist der neue Syrien-Sondergesandte.
18.08.2012 03:55

USA und Großbritannien bereit Hilfe für Syrien-Gesandten

Trotz der unklaren Aufgabenstellung haben die USA und Großbritannien dem neuen Syrien-Sondergesandten Brahimi ihre volle Unterstützung zugesichert. Der Algerier wird den früheren UN-Generalsekretär Annan ablösen. Hier kommt der Autor hin

Der algerische Krisendiplomat Lakhdar Brahimi war einst ein enger Mitarbeiter Annans.
17.08.2012 00:40

Brahimi übernimmt Vermittlerrolle Nachfolger für Annan gefunden

Gerade hatte der UN-Sicherheitsrat das Ende der Beobachtermission in Syrien offiziell besiegelt, da kommt die Nachricht, dass ein neuer Sondervermittler gefunden ist: Der Algerier Brahimi soll es jetzt richten. Derweil geht ein Verwandter des syrischen Vize-Präsidenten von der Fahne. Hier kommt der Autor hin

OIC-Sondergipfel in Mekka: Sultan Hassanal Bolkiah von Brunei, Gastgeber Abdullah, König von Saudi-Arabien und Abdullah Gul, Präsident der Türkei (v.l.).
16.08.2012 01:59

Symbolischer Schritt in Mekka Islam-Staaten isolieren Syrien

Präsident Baschar al-Assad verliert Rückhalt in der arabischen Welt: Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) schließt Syrien am Ende eines Sondergipfel offiziell aus ihren Reihen aus. In der Abschlusserklärung können sich die Delegierten aus 57 islamisch geprägten Ländern immerhin auf einen gemeinsamen Appell einigen. Hier kommt der Autor hin

Nur er hält noch zu Syrien: Irans Präsident Ahmadinejad bei der OIC-Konferenz.
15.08.2012 04:18

Islamische Staaten weitgehend einig Syrien wird weiter isoliert

Das syrische Regime soll weiter isoliert werden. Heute droht eine Suspendierung der Mitgliedschaft in der Organisation Islamischer Staaten. Nur Teheran hält noch zu Assad, doch Washington warnt Iran vor einer Einmischung. Hier kommt der Autor hin

2012-08-13T220138Z_01_SIN098_RTRMDNP_3_SYRIA-CRISIS-WARPLANE.JPG559449165002637628.jpg
14.08.2012 12:39

Syrischer Pilot wird auf Video vorgeführt Rebellen bejubeln Jet-Abschuss

In Syrien präsentieren Rebellen einen Mann, der Pilot eines von ihnen abgeschossenen Kampfjets sein soll. Das Regime räumt den Verlust eines Flugzeugs ein, spricht aber von einer Panne. Auf einem weiteren Video ist zu sehen, wie mutmaßliche Rebellen einem Gefangenen die Kehle durchschneiden. Hier kommt der Autor hin

Assad verliert zusehends Einfluss.
14.08.2012 06:48

Islamische Konferenz tagt in Mekka Syrien verliert Sitz in OIC

Wenn heute die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Mekka zusammenkommt, wird Syrien nicht dabei sein. Die Staatenorganisation erwägt einen Ausschluss des Landes aus der Gruppe. Der Protest Teherans, eines engen Verbündeten des Assad-Regimes, ist programmiert. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen