Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

In Aleppo wüten heftige Kämpfe zwischen Rebellen und Regierungstruppen.
23.08.2012 17:42

AI: Zivilisten werden gezielt angegriffen Syrischer Jet über dem Irak

Ein Kampfflugzeug der syrischen Regierungstruppen soll in den irakischen Luftraum eingedrungen sein. Von hier aus wurden offenbar Rebellen in Syrien beschossen. Derweil fordert das Rote Kreuz Kampfpausen zur Versorgung der Bevölkerung. Amnesty International berichte derweil von gezielten Angriffen der Armee auf Zivilisten. Hier kommt der Autor hin

Hoffnung auf Sicherheit gibt es in Syrien nicht mehr.
23.08.2012 03:04

Syrische Zivilisten in großer Not EU und UN fordern mehr Hilfe

Die vom Bürgerkrieg betroffenen Zivilisten in Syrien benötigen humanitäre Hilfe. 2,5 Millionen Menschen fehlt es an überlebenswichtigem Wasser und Lebensmitteln. Die UN und die EU schlagen Alarm. Um Verwundete versorgen zu können, werden Kampfpausen gefordert. Die Nachbarländer stehen angesichts des Flüchtlingsstroms vor großen Problemen. Hier kommt der Autor hin

Brenzlige Situation in Nahost.
22.08.2012 12:09

Syrien-Krise schlägt durch Öl bleibt teuer

Die Preise für Rohöl verharren weiter auf höherem Niveau. Brent und WTI verzeichnen nur leichte Verluste. Grund ist die explosive Lage in Syrien, die Auswirkungen auf die Gesamtsituation im Nahen Osten hat. Hier kommt der Autor hin

Das Konterfei Lenins in einer ehemaligen sowjetischen Militäranlage.
22.08.2012 07:32

Ricin, Kamelpocken und Blattern Hat Assad auch Biowaffen?

Allmählich wächst die Sorge darüber, was Syriens Staatschef Assad in seinen Waffenbunkern versteckt hält. Denn neben Chemiewaffen sollen dort auch biologische Kampfstoffe aus sowjetischen Forschungen lagern. Zudem wird in Syrien darüber spekuliert, ob Assad zurücktreten und somit einen Machtwechseln in dem Land ermöglichen könnte. Hier kommt der Autor hin

DI30166-20120818.jpg8453908586783780465.jpg
21.08.2012 21:36

"Schützende Hand entziehen" Westerwelle kritisiert China und Russland

Bundesaußenminister Guido Westerwelle übt scharfe Kritik am Verhalten Chinas und Russlands im Syrien-Konflikt. Im Interview mit n-tv macht Westerwelle zugleich deutlich, dass die Bundesrepublik sich an einem militärischen Eingreifen nicht beteiligen würde. Es gelte, "einen Flächenbrand in der gesamten Region zu verhindern". Hier kommt der Autor hin

Hier in Bryan Mound nahe Freeport (Texas) schlummert ein Teil der strategischen Ölreserven der USA.
21.08.2012 18:40

Blick nach Syrien Ölpreise auf Drei-Monats-Hoch

Der Bürgerkrieg in Syrien treibt die Preise für Rohöl weiter nach oben. Die Androhung einer Militäraktion durch die USA nährt am Markt die Sorge vor einer Zuspitzung der Lage. Hier kommt der Autor hin

Vater und Sohn: Hafez Assad (l.) und Baschar al-Assad. Das Regime der Familie steht vor dem Aus.
21.08.2012 18:37

Vize-Premier zu Verhandlungen bereit Damaskus erwägt Assad-Rücktritt

Diplomatisches Geplänkel oder doch ein ernsthaftes Angebot? Der Vizeregierungschef von Syrien, Dschamil, erklärt sich bereit, über einen Rücktritt des international in Verruf geratenen Präsidenten Assad zu verhandeln. Allerdings nur unter gewissen Bedingungen. Hier kommt der Autor hin

Gaziantep liegt im Süden der Türkei, eine Autostunde entfernt von der syrischen Grenze.
21.08.2012 15:05

Autobombenanschlag in der Türkei PKK weist Verantwortung von sich

Eine Autobombe reißt an der türkischen Grenze zu Syrien neun Menschen aus dem Leben und verletzt mehr als 60. Ankara macht prompt die PKK für den Anschlag verantwortlich. Doch die verbotene kurdische Arbeiterpartei weist jede Schuld von sich. Hier kommt der Autor hin

Gaziantep liegt im Süden der Türkei, eine eine Autostunde entfernt von der syrischen Grenze.
21.08.2012 07:03

Türkische Grenze zu Syrien Autobombe tötet acht Menschen

Die Autobombe in der Nähe einer Polizeistation an der türkisch-syrischen Grenze detoniert per Fernzündung. Acht Menschen sterben, etwa 60 müssen ins Krankenhaus. Im Verdacht für den Anschlag steht die PKK. Die türkische Regierung beschuldigt die syrische Armee, die Milizen mit Waffen zu versorgen. Hier kommt der Autor hin

Obama hatte kurzfristig ins Pressezentrum des Weißen Hauses geladen.
21.08.2012 06:49

Chemiewaffeneinsatz als "rote Linie" Obama droht Assad mit Krieg

US-Präsident Obama richtet eine unmissverständliche Warnung an Syrien: Sollte Assad Chemiewaffen einsetzen, hätte das ein militärisches Eingreifen der USA zur Folge. Syrien soll nach Schätzungen der USA über das größte Chemiewaffenarsenal im Nahen Osten verfügen und auch biologische Kampfstoffe besitzen. Verlässliche Zahlen gibt es nicht. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen