Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

Milizionäre in Bengasi.
23.09.2012 03:40

Nach Unruhen in Bengasi Libyen geht Milizenproblem an

In Libyen haben nach dem Sturz von Machthaber Gaddafi die Milizen ihre Waffen noch nicht abgegeben. Nun will die Regierung dieses Problem lösen. Sie reagiert auf die blutigen Ereignisse von Bengasi, bei der auch Sicherheitskräfte ums Leben kamen. Viele Libyer sind zornig darüber, dass vielerorts die Milizen das Sagen haben.

Die Demonstranten feiern die Eroberung der Kaserner der Ansar al-Scharia-Miliz.
22.09.2012 11:37

Rückschlag für Islamisten-Miliz Libyer verjagen Terroristen

Seit Tagen demonstrieren tausende Bürger in Bengasi gegen die Herrschaft der islamistischen Miliz, die auch für den Anschlag auf das US-Konsulat vergangene Woche verantwortlich gemacht wird. Nun verjagen sie die Kämpfer mit Schwertern und Fleischerbeilen aus der Stadt. Auch andere Islamisten räumen ihre Stellungen.

Die überwiegende Mehrheit der Menschen in Bengasi ist gegen Gewalt.
22.09.2012 05:50

Kaserne in Bengasi gestürmt Libyer greifen Islamisten an

Die Libyer sind stolz auf ihre Revolution. Sie wehren sich auch gegen islamistische Scharfmacher. Mehr als eine Woche nach dem Angriff auf das US-Konsulat gehen Tausende Menschen in Bengasi auf die Straße. Allerdings kommt es danach zu bewaffneten Auseinandersetzungen mit islamistischen Gruppen.

"Die besten Feinde" ist im Avant-Verlag erschienen. Das Hardcover hat 120 Seiten und kostet 19,95 Euro (D).
21.09.2012 08:40

Die USA und der Nahe Osten Ziemlich beste Feinde

Es begann in Libyen: Die USA waren gerade erst gegründet, da führten sie Krieg gegen muslimische Piraten in Nordafrika. Es ist der erste Konflikt des Landes mit dem Nahen Osten, aber bei Weitem nicht der letzte. Die Motive sind damals und heute ähnlich: Einfluss und Öl. Die Mittel gleichen sich ebenfalls: Geld, Gewalt, Bündnisse und Intrigen. Von Markus Lippold

Ein Mann protestiert in Kabul gegen die USA und den Film.
17.09.2012 16:03

Schüsse in Kabul, Tote in Pakistan Anti-US-Proteste weiten sich aus

Die Proteste gegen einen islamfeindlichen US-Film erreichen immer mehr Länder. So kommt es in Kabul zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. In Pakistan sterben mehrere Menschen bei Protesten gegen die USA. Die Hisbollah ruft derweil zu einer Woche der Proteste auf. Libyen kritisiert auch den Einsatz von US-Drohnen.

Medienvertreter vor Nakoulas Haus in der Stadt Cerritos im Los Angeles County.
14.09.2012 22:21

Verstoß gegen Bewährungsauflagen? Hass-Filmer könnte Ärger bekommen

Der mutmaßliche Produzent des anti-islamischen Films könnte gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen haben, als er sein Machwerk ins Internet stellte. Der Mann fühlt sich "schuldig", weil wegen seines Films der US-Botschfter in Libyen getötet wurde. Dennoch tut es ihm nicht leid, den Film gemacht zu haben.

14.09.2012 22:21

Verstoß gegen Bewährungsauflagen? Hass-Filmer könnte Ärger bekommen

Der mutmaßliche Produzent des anti-islamischen Films könnte gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen haben, als er sein Machwerk ins Internet stellte. Der Mann fühlt sich "schuldig", weil wegen seines Films der US-Botschfter in Libyen getötet wurde. Dennoch tut es ihm nicht leid, den Film gemacht zu haben. Hier kommt der Autor hin

Demonstranten verbrennen in Pakistan eine US-Fahne.
14.09.2012 15:24

Die Kolumne zur US-Wahl Außenpolitik wird Wahlkampfthema

Seit Monaten versucht der republikanische Präsidentschaftskandidat Romney, die Wirtschaft in den Mittelpunkt des Wahlkampfs zu stellen. Doch nun ist die arabische Welt im Aufruhr, der US-Botschafter in Libyen wird getötet, die Botschaft in Kairo attackiert. Romney kommt nicht umhin, sich auch mit Außenpolitik zu beschäftigen. Von Jonathan Mann

In Kairo werden wieder US-Flaggen verbrannt.
13.09.2012 05:50

Islamische Proteste: Al-Kaida am Werk? USA entsenden Kriegsschiffe

Libyen, Ägypten, Tunesien, Marokko: In immer mehr Ländern protestieren die Menschen gegen einen aus den USA stammenden umstrittenen Mohammed-Film. US-Flaggen werden verbrannt, die Polizei setzt Tränengas ein, Molotow-Cocktails fliegen. Die Stimmung ist angespannt. Die USA wollen in all dem die Handschrift der Terrororganisation Al-Kaida wiedererkennen, zwei Kriegsschiffe sind auf dem Weg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen