Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

Al-Sawahiri macht sich zum Sprecher aller Moslems.
08.06.2011 20:45

Neue Strategie für Al-Kaida Nummer zwei meldet sich zu Wort

Die Extremistenorganisation Al-Kaida droht den USA mit einem Aufstand der Moslems: "Unseren Brüdern in Ägypten, Libyen, Tunesien und Syrien sagen wir, dass wir den gleichen Kampf führen wie sie - gegen Amerika." Offenbar fürchtet der Chefideologe um das bereits angeknackste Image der Terroristen, denn er rät potenziellen Selbstmordattentätern von Anschlägen auf Märkte und Moscheen ab.

US-Verteidigungsminister Robert Gates trifft sich am Rande des NATO-Gipfels mit seinem australischen Kollegen Stephen Smith.
08.06.2011 14:39

NATO bombardiert weiter Allianz will mehr Engagement

Die Hauptakteure der NATO-Luftangriffe in Libyen fordern mehr Unterstützung für ihre Mission. Wie es aus dem Verteidigungsministerium heißt, wird Deutschland aber auch weiterhin nicht für eine Militäroperation zur Verfügung stehen. Derweil sehen die Rebellen die jüngsten NATO-Attacken als Grundlage für einen Einmarsch in Tripolis.

DAB3065-20110607.jpg7973053313950698825.jpg
07.06.2011 20:14

Ein Hauch von Staatsbesuch Merkel hat einen unvergesslichen Tag

Zeremonie mit allem Tamtam: Salut und militärische Ehren für Bundeskanzlerin Merkel, Tausende jubelnde Amerikaner vor dem Weißen Haus. Irritationen zwischen US-Präsident Obama und der Kanzlerin scheinen ausgeräumt. Deutschland wird sich in Libyen mehr engagieren - nach dem Sturz Gaddafis.

Merkel und Obama am Rande des G20-Treffens in Seoul im November des letzten Jahres.
05.06.2011 12:53

Obama will Merkels Unterstützung Deutschland soll in Libyen helfen

In der nächsten Woche trifft Bundeskanzlerin Merkel in den USA mit US-Präsident Obama zusammen. Dieser wird seine Kollegin dann um ihr Engagement in Libyen und anderen arabischen Staaten bitten. Es gäbe "keinen Grund zur Zurückhaltung", so Obama. Der Präsident spart nicht mit Lob für die Kanzlerin, deren Biografie "eine Inspiration" für ihn sei.

Ein britischer Apache-Helikopter bei einem Manöver.
04.06.2011 15:05

Libysche Radaranlage zerstört NATO setzt Hubschrauber ein

Die NATO setzt ihre Luftangriffe in Libyen mit unverminderter Härte fort. Nun nutzt das Nordatlantik-Bündnis auch erstmals Kampfhelikopter. So attackieren britische und französische Hubschrauber die ostlibysche Stadt Brega. Ein britischer Apache-Helikopter gerät dabei selbst unter Beschuss.

Mit Luftschlägen - hier Bilder aus einem Eurofighter - versucht die NATO seit Wochen, Gaddafi zur Kapitulation zu zwingen.
03.06.2011 10:37

Murren über Obamas Libyen-Politik US-Kongress verlangt Erklärung

US-Präsident Obama gerät wegen seiner Libyen-Politik zu Hause immer weiter unter Druck. Der Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus, Boehner, verlangt eine Erklärung für Obamas eigenmächtige Verlängerung des amerikanischen Engagements beim Militäreinsatz gegen Gaddafi. Der ehemalige US-Botschafter in Berlin kritisiert indes scharf Kanzlerin Merkel und bescheinigt Deutschland in der internationalen Politik einen Abstieg in die 2. Liga.

Noch ist der Tyrann nicht am Ende.
01.06.2011 13:16

Operation "Geeinter Beschützer" NATO verlängert Libyen-Einsatz

Seit zwei Monaten werden unter NATO-Kommando Luftangriffe auf Ziele in Libyen geflogen, ein Flugverbot sowie ein Waffenembargo auf der Meerseite durchgesetzt. Bis in den Herbst hinein verlängert die Militärallianz ihr Vorgehen nun. Doch Libyens Machthaber Gaddafi wehrt sich mit allen Mitteln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen