Lissabon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lissabon

Fernando Teixeira dos Santos kann nicht mehr viel machen.
31.03.2011 23:49

Gang unter Schirm unmöglich Portugals Regierung machtlos

Die Haushaltslage Portugals spitzt sich weiter zu. Die amtierende Regierung kann auch keinen Antrag auf EU-Hilfen mehr stellen, weil sie nicht mehr über die entsprechende Kompetenz verfügt. Neuwahlen sind erst am 5. Juni. Dazu kommt eine weitere Hiobsbotschaft aus Lissabon: Das Sparziel für das vergangene Jahr wird deutlich verfehlt.

Euro gibt den müden Krieger.
25.03.2011 17:25

Portugal-Krise und die Folgen Euro ist müde

Die Entwicklungen in Lissabon und Brüssel bleiben an den Devisenmärkten zunächst ohne sichtbare Konsequenzen. Ein weiterer Faktor erweist sich als stärker: die Erwartung steigender Zinsen. Aber kurstreibend ist auch diese nicht.

Noch hofft Portugal, ohne staatliche Hilfen und damit noch strengere Sparvorgaben auszukommen.
25.03.2011 17:23

Warum Portugal die Devisen kalt lässt Die neue Euro-Stärke

Nach dem Scheitern der Regierung in Portugal spekulieren die Märkte verstärkt auf einen Hilferuf aus Lissabon. Anders als bei Griechenland oder Irland lässt das Dominospiel diesmal den Euro erstaunlich kalt. Mit der Schuldenkrise hat das jedoch wenig zu tun. von Nikolas Neuhaus

Erinnert an die Zeiten von Größe und Handelsmacht: Der Praca do Comercio in Lissabon.
24.03.2011 07:45

Regierungskrise in Portugal Was heißt das für den Euro?

Der Rücktritt von Regierungschef Socrates stürzt das Land im Westen Europas in eine schwere Krise. Sorgen und Ungewissheit herrschen nun allerdings nicht nur in Lissabon. Auch in Brüssel wächst wieder die Angst um den Euro. Der Druck auf den EU-Gipfel steigt.

Wenn die Regierung über das verschärfte Sparpaket stürzt, wer setzt dann um, was die Währungsgemeinschaft und die Finanzmärkte einfordern?
23.03.2011 17:20

Portugal schwingt den Taktstock Euro am Scheideweg

Ernste Vorzeichen einer drohenden Regierungskrise in Portugal beenden vorerst den jüngsten Höhenflug der europäischen Gemeinschaftswährung: In Lissabon stimmen die Volksvertreter im Parlament über einen verschärften Sparkurs ab - der Ausgang ist offen.

Demonstration in Lissabon.
13.03.2011 10:19

Spanien verstärkt Etatsanierung Portugiesen protestieren

Die Sparanstrengungen der Regierung in Lissabon stoßen auf in der portugiesischen Bevölkerung auf massiven Widerstand. Hunderttausende gehen auf die Straße. Spaniens Regierung kündigt weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Haushaltsdefizit an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen