Lockdown

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lockdown

annewill-20201213-001.jpg
14.12.2020 04:15

Corona-Talk bei "Anne Will" Der Lockdown kommt "5 nach 12"

Dieses Weihnachtsfest wird anders. So viel steht schon einmal fest. Doch wie soll es nach dem nun beschlossenen Lockdown im Januar weitergehen? Bei "Anne Will" wird ein konkreter Vorschlag zur Pandemie-Bekämpfung gemacht. Ob und wann er umgesetzt wird, ist fraglich. Von Friederike Zörner

imago0108195782h.jpg
14.12.2020 02:13

Wirtschaftsweiser sieht Dämpfer Lockdown schwächt Aufschwung 2021

So hart der Lockdown auch ist für die betroffenen Betriebe: In diesem Jahr habe er kaum noch Auswirkungen auf die Konjunktur, sagt der Chef der Wirtschaftsweisen. Im kommenden Jahr dürfte Deutschland dagegen das bislang von den Experten erwartete starke Wirtschaftswachstum verfehlen.

a6d1522d705b241e5971379ce64bc9a6.jpg
13.12.2020 20:26

Es gibt Abweichungen Länder verkünden Umsetzung der Beschlüsse

Mit einem sechsseitigen Papier schicken Bund und Länder Deutschland in den Lockdown. Umsetzen müssen die Beschlüsse aber die Landesregierungen. Schon jetzt wird deutlich, dass es auch Abweichungen gibt, von Ausgangssperren in ganz Bayern über offene Kitas bis zu ganz bestimmten Geschäften in Berlin. Von Markus Lippold

SöderLockdown2.jpg
13.12.2020 16:02

Im ganzen Bundesland Bayern weitet nächtliche Ausgangssperre aus

Bund und Länder einigen sich auf einen strikten Lockdown ab dem kommenden Mittwoch. Bayern will die Regeln noch verschärfen: Ministerpräsident Söder kündigt an, die bisher auf Corona-Hotspots begrenzte nächtliche Ausgangssperre auf ganz Bayern auszuweiten.

c57717efa70a63f6e70a90cee7399b5d.jpg
13.12.2020 15:58

Pyrotechniker stürzen in Krise Handel fordert weitere Lockdown-Hilfen

Weihnachten - das ist für viele Einzelhändler die wichtigste Zeit des Jahres. Doch in diesem Jahr drohen durch den Lockdown massive Einbußen. Branchenverbände fordern deshalb weitere Hilfen des Staates. Das gilt erst recht für die pyrotechnische Industrie, die sich am Abgrund sieht.

Für die Einzelhändler in Thüringen wäre eine Schließung der Geschäfte ab dem 19. Dezember nach Einschätzung ihres Branchenverbandes ein harter Schlag. Foto: Jens Kalaene/dpa/Archivbild
13.12.2020 15:27

Gedämpfte Stimmung Börsianer geben Jahresendrally verloren

Angesichts der Corona-Lage schwindet die Kauflaune der Anleger zusehends: Nicht nur der drohende harte Lockdown macht Investoren zu schaffen. Auch der mögliche "No Deal"-Brexit, der starke Euro und der Streit in den USA um Corona-Hilfen sorgen für viel Nervosität.

226166970.jpg
13.12.2020 13:09

300.000 Euro mehr Bund erhöht Corona-Hilfen für Unternehmen

Der harte Lockdown ist beschlossene Sache, und damit geht auch die Schließung des Einzelhandels einher. Nun verkündet der Bund, die Corona-Finanzhilfen zu erweitern. So soll im Januar der Höchstbetrag für die Überbrückungshilfen angehoben werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen