Löhne

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Löhne

kein Bild
29.06.2008 15:49

Einzelhandel spart am Lohn Immer mehr Minijobber

Im Einzelhandel breiten sich Niedriglöhne nach einem Magazinbericht immer weiter aus. Zwölf Prozent aller Einzelhandelskräfte verdienten neuen Berechnungen zufolge 2006 weniger als fünf Euro pro Stunde. HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr wies die Zahlen entschieden zurück.

kein Bild
21.06.2008 19:00

Noch mehr Mindestlöhne SPD drückt aufs Tempo

Nach dem Kompromiss auf dem Bau will die SPD jetzt auch in weiteren Branchen schnell eine Lohn-Untergrenze durchsetzen. Arbeitsminister Scholz kündigte einen baldigen Beschluss des Bundeskabinetts an. Die Union besteht allerdings auf Änderungen am vorliegenden Entwurf. Derzeit befinden sich die Pläne in der Abstimmung zwischen den Ministerien.

kein Bild
07.06.2008 12:34

Reform der Kfz-Steuer CO2-Sparen soll sich lohnen

Der Präsident des Automobilverbandes, Matthias Wissman, hat deutliche Ersparnisse für CO2-arme Autos bei der anstehenden Reform der Kfz-Steuer angemahnt. Umweltfreundliche Autos müssen "im Portemonnee spürbar werden", forderte der Ex-Verkehrsminister.

kein Bild
22.05.2008 07:04

Zuviel Freizeit? Rentnerarbeit lohnt sich

Udo Jürgens hat es schon lange gewusst: Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss. Immer mehr Menschen wollen auch im Rentenalter weiterarbeiten. Und das kann sich lohnen.

kein Bild
21.05.2008 09:44

Proteste vor der Eon-Zentrale Kraftwerker wollen mehr

Zahlreiche Beschäftigte des Kraftwerkbetreibers Eon Energie haben vor der Konzernzentrale in München für höhere Löhne demonstriert. Auch in anderen Städten waren die Beschäftigten zu Warnstreiks aufgerufen.

kein Bild
10.05.2008 16:26

Zu wenig Lohn Immer mehr meckern

Immer mehr Deutsche fühlen sich für ihre Arbeit nicht mehr gerecht bezahlt. Vor drei Jahren fanden noch rund 75 Prozent der Westdeutschen und 58 Prozent der Ostdeutschen ihre Entlohnung als gerecht. 2007 waren es nur noch 61 Prozent in Westdeutschland und 50 Prozent in Ostdeutschland.

kein Bild
19.04.2008 15:25

Verdi macht Ernst Post-Streik ab Mai

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und Verdi sind gescheitert. Beide Seiten konnten sich in der Nacht nicht über Lohn und Arbeitszeiten einigen. Nach der Urabstimmung will die Gewerkschaft nun mit unbefristeten Streiks Druck machen. Post-Chef Appel steht damit vor der ersten großen Herausforderung in seiner Amtszeit. Der letzte große Post-Streik war 1994.

kein Bild
17.04.2008 17:44

Klare Fronten bei der EZB Keine Zinssenkung in Sicht

Bei der EZB ist man sich einig: Zinssenkungen wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Die Gefahr einer "Lohn-Preis-Spirale" sehen die europäischen Währungshüter als wesentlich höher an und schließen sogar eine Erhöhung des Leitzinses für die Euro-Zone nicht aus. Die Inflation, so die Einschätzung bei der EZB, wird auch im Jahr 2009 weiter auf hohem Niveau verbleiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen