Löhne

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Löhne

kein Bild
17.02.2008 09:17

Weitere Warnstreiks Politiker als Messlatte

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts hat die Gewerkschaft Verdi weitere Warnstreiks angekündigt. Betroffen sind unter anderem Krankenhäuser, Verwaltungen, Sparkassen und der öffentliche Nahverkehr. Im Hinblick auf die Gewerkschaftsforderung von acht Prozent mehr Lohn verweist Verdi-Chef Bsirske auf die letzte Diätenerhöhung im Bundestag.

kein Bild
11.02.2008 08:29

Ausstehende Lohnzahlungen? Balda unter Druck

Balda wehrt sich gegen Vorwürfe, den Beschäftigten der verkauften Handyschalen-Produktion keinen Lohn zu bezahlen. Das SDax-Unternehmen will allen Zahlungsverpflichtungen aus dem Verkauf der europäischen Infocom-Aktivitäten nachgekommen sein. Die Aktie stand auch Montagmorgen unter Druck.

kein Bild
11.02.2008 07:28

"Lohn-Preis-Spirale" Bundesbank in Sorge

Bundesbankpräsident Axel Weber hat vor der Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale gewarnt. Lohnpolitik und Finanzpolitik seien in der Verantwortung für die Preisstabilität. Für das Wirtschaftswachstum sieht er "Abwärtsrisiken".

kein Bild
10.02.2008 12:14

Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale Inflation besorgt Bundesbank

Die Inflation ist nach Ansicht von Bundesbank-Präsident Weber die größte Gefahr für das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Daher fordert Weber moderate Abschlüsse in den anstehenden Tarifrunden. Für das zweite Halbjahr erwartet er eine Teuerungsrate von unter zwei Prozent.

kein Bild
18.01.2008 07:47

Wahl zum Betriebsrat Firma zahlt Schadenersatz

Arbeitnehmer haben nach ihrer Wahl in den Betriebsrat einen Anspruch auf entgangene Lohn- und Gehaltszuschläge. Ihr Arbeitgeber darf sie wegen ihres Engagements nicht finanziell benachteiligen.

kein Bild
17.01.2008 10:17

Lohn-Preis-Spirale EZB Gewehr bei Fuß

Die Europäische Zentralbank hat in ihrem Monatsbericht für Januar erneut ihre Bereitschaft unterstrichen, im Falle einer Lohn-Preis-Spirale Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Angesichts der Kreditkrise an den globalen Märkten und ihrer nach wie vor unabsehbaren Folgen für die Realwirtschaft bleibe die Unsicherheit wegen der Wachstumsaussichten groß, heißt es.

kein Bild
06.01.2008 14:34

Die "vergessene Mitte" FDP spielt sich auf

"Leistung muss sich lohnen", "Mindestlöhne sind maximaler Unsinn", "die SPD wird umfallen" und der "Neosozialismus muss wieder klein geschrieben werden" – so einfach könnte man die Reden auf dem Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart zusammenfassen. Jurist Westerwelle sieht seine Partei als "Anwalt der vergessenen Mitte" und will die politische Wende einleiten.

kein Bild
06.01.2008 09:29

Lösung bis Dienstag? Schell ist guter Dinge

Millionen Pendler müssen sich am Montag auf keine neuen Streiks bei der Bahn einstellen. Im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL ist aber auch in der jüngsten Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt worden - dennoch wird weiter verhandelt. Bei den Punkten Löhne und Arbeitszeit gibt es noch Beratungsbedarf. GDL-Chef Schell gab sich dennoch zuversichtlich.

kein Bild
02.01.2008 08:15

Aufschwung "nicht verfrühstücken" Warnungen vor zu hohen Löhnen

Wirtschaftsexperten haben die Tarifparteien vor zu hohen Lohnabschlüssen in diesem Jahr gewarnt. Mit Tarifforderungen von bis zu acht Prozent riskierten die Gewerkschaften Arbeitsplätze, sagte der Wirtschaftsweise Wiegard. "Der Aufschwung darf nicht verfrühstückt werden", warnte Wiegards Kollege Franz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen