London

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema London

Beste deutsche Reiterin: Helen Langehanenberg.
07.08.2012 17:43

Trotz Riss der Gold-Serie Dressur-Team jubelt über Silber

Acht Starts, acht olympische Goldmedaillen für Deutschland: Doch die unglaubliche Erfolgsserie der Dressurmannschaften endet in London. Neuer Olympiasieger ist Großbritannien. Das junge deutsche Reiter-Team ist jedoch auch mit Silber zufrieden. Hier kommt der Autor hin

Die Arena der Olympischen Spiele soll ein Ort der sportlichen Leistung sein.
07.08.2012 13:06

Chronik der Dopingfälle in London Disqualifiziert wegen Haschisch-Keks

Die größte Anti-Doping-Offensive in der Geschichte der Olympischen Spiele - etwa 5000 Tests werden durchgeführt. Bislang gibt es fünf offiziell durch das Internationale Olympische Komitee bestätigte Dopingfälle. Zahlreiche weitere Athleten waren von ihren Landesverbänden unmittelbar vor den Spielen oder während Olympia ausgeschlossen worden. Hier kommt der Autor hin

Grenadas Goldjunge heißt Kirani James.
07.08.2012 11:13

Willkommen bei Olympia! Grenada feiert Premieren-Medaille

Glückszahl acht: Nach sieben medaillenlosen Olympiateilnahmen steht in London erstmals ein Athlet aus Grenada auf dem Treppchen, und dann auch noch ganz oben: Kirani James macht sich mit seinem Triumph über 400 Meter unsterblich in seinem Heimatland. Hier kommt der Autor hin

Im Viertelfinale spielten beide nah am Leistungsmaximum, fand Brink.
07.08.2012 09:53

Ein Schmetterball, ein Schrei, Halbfinale Beach-Duo baggert Gold an

Die Nerven halten, nur der Schiedsrichter kollabiert: Jonas Reckermann und Julius Brink stehen nach einem begeisternden Sieg über "den großen dicken Wächter", die Brasilianer Cunha/Santos. im Halbfinale der Olympischen Spiele. Das war einem deutschen Duo zuletzt 2000 in Sydney gelungen, damals sprang Bronze heraus. In London soll es mehr werden. Hier kommt der Autor hin

Das alterwürdige Wembley-Stadium: Austragungsort des olympischen Fußball-Finales.
06.08.2012 17:37

Olympisches Fußballturnier in London Bundesliga-Profis hoffen auf Gold

Spanien nahm bereits in der Vorrunde Abschied, Gastgeber Großbritannien scheiterte im Viertelfinale. Viel spricht dafür, dass die Brasilianer ihre Goldmission erfüllen. Vor dem Halbfinale des olympischen Fußball-Turniers gelten sie als haushoher Favorit. Hier kommt der Autor hin

Geschafft: Georg Grozer und die deutschen Volleyballer stehen im olympischen Viertelfinale.
06.08.2012 15:31

Volleyballer im Olympia-Viertelfinale Coup dank Russlands Riesen

Nicht gespielt, und doch gewonnen: Die deutschen Volleyballer erreichen bei den Olympischen Spielen in London das Viertelfinale. Die Auswahl von Bundestrainer Vital Heynen profitiert vom klaren Sieg der Russen gegen Serbien. Ein durchaus historischer Coup. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
06.08.2012 13:33

Das schnellste Großmaul der Welt Usain Bolt, Popstar und Legende

Er ist ein Mann des großen Spektakels, ein Popstar - und der schnellste Mensch der Welt. Usain Bolt gewinnt bei den Olympischen Spielen in London das Finale über die 100 Meter und bespielt dabei virtuos die größtmögliche Bühne, die der Sport zu bieten hat. Und Bolts Gold-Show ist noch nicht zu Ende. Von Stefan Giannakoulis

Nun in der Platzierungsrunde: Natascha Keller, links, hier mit der Neuseeländerin Gemma Flynn.
06.08.2012 11:30

Olympischer Medaillentraum platzt Hockeyteam verpasst Halbfinale

Der Medaillen-Traum ist geplatzt: Die deutschen Hockey-Damen verpassen bei den Olympischen Spielen in London das Halbfinale. Im letzten Gruppenspiel gegen Neuseeland zeigt das Team von Bundestrainer Michael Behrmann zwar seine beste Turnierleistung. Aber das reicht nicht. Hier kommt der Autor hin

36bz0744.jpg2538941414142417053.jpg
05.08.2012 22:58

100-Meter-Spektakel in London Bolts Show dauert 9,63 Sekunden

Der schnellste Mann der Welt ist auch der schnellste Mann der Olympischen Spiele: Im 100-Meter-Finale von London sprintet Superstar Usain Bolt mit spielerischer Leichtigkeit zu seinem vierten Gold. Am Ende liegt er knapp über seinem Fabel-Weltrekord, aber klar vor seinem jamaikanischen Erzrivalen Yohan Blake. Hier kommt der Autor hin

Die USA waren im kleinen Finale kein Gegner für die deutsche Mannschaft und gingen unter.
05.08.2012 20:09

Nach bitterer "Retourkutsche" Florettherren erkämpfen Bronze

Grandioses Vorrunden-Comeback, pikanter Halbfinal-K.o., souveräner Sieg im kleinen Finale: Die deutschen Fechter sichern sich zum Abschluss der Wettbewerbe in London mühelos Bronze gegen die überforderte USA. Die Freude darüber wird aber durch das äußerst umstrittene Halbfinal-Aus gegen Japan getrübt. "Das war ein ganz mieses Ding", klagen die Deutschen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen