Deutsche Lufthansa

Die Deutsche Lufthansa AG ist weltweit eine der größten Luftfahrtgesellschaften mit den Schwerpunkten Passagierbeförderung und Logistik sowie den ergänzenden Geschäftsbereichen Technik, Catering und IT Services.

Thema: Deutsche Lufthansa

dpa

Air Berlin verspricht eine schnellere Verbindung ins Stadtzentrum.
16.11.2010 13:30

Lufthansa erweitert Sommerflugplan Air Berlin ändert London-Flugplan

Billigflieger Air Berlin wechselt für einige Verbindungen nach London den Zielflughafen. Statt Stansted werde dann Gatwick angeflogen, teilt das Unternehmen mit. Damit könnten Passagiere das Stadtzentrum schneller erreichen. Derweil erweitert Lufthansa seine Ziele ab München und Frankfurt.

Ölspuren, wo keine sein sollen: Die Schaufeln einer Trend900-Turbine im Triebwerkscheck (Aufnahme nachgestellt).
10.11.2010 18:38

Dunkle Flecken im A380-Triebwerk Techniker stoßen auf mehr Öl

Die glückliche Notlandung einer Qantas-Maschine vom Typ Airbus A380 schärft die Blicke von Flugmechaniker und Wartungstechnikern: Nach dem Zwischenfall am Himmel über Singapur tauchen bei weiteren Maschinen in Triebwerken des Herstellers Rolls-Royce Unregelmäßigkeiten auf. Die Lufthansa tauscht einen Antrieb vorsichtshalber komplett aus.

Air France-KLM muss weit mehr als ein Drittel der Gesamtsumme zahlen.
09.11.2010 20:00

Lufthansa bleibt ungeschoren EU bestraft Luftfrachtkartell

Mehrere Fluggesellschaften bekommen seitens der EU eine Geldbuße wegen Preisabsprachen im Luftfrachtgeschäft aufgebrummt. Den größten Anteil davon muss Air France-KLM übernehmen. Die Lufthansa geht straffrei aus, weil sie über das Kartell informiert hatte.

Gewaltige Fliehkräfte: Das Triebwerk einer A380 in der Rolls-Royce-Instandhaltung in Singapur.
05.11.2010 12:40

Nach Notlandung: Airbus sucht Fehler Lufthansa lässt A380 am Boden

Als "schwerwiegendsten Zwischenfall seit der Inbetriebnahme" bezeichnet ein Luftfahrtexperte die Notlandung eines A380 in Singapur. Während über die Ursache des Triebwerkschadens spekuliert wird, lassen immer mehr Airlines den Riesen-Airbus vorerst nicht mehr fliegen.

20320354.jpg
29.10.2010 09:34

Mit dem A380 nach Peking China erlaubt mehr Flüge

Dreimal wöchentlich - statt wie bisher einmal - fliegt die Lufthansa nun Peking mit einem A380 an. Die chinesische Zivilluftfahrtbehörde erteilt eine entsprechende Genehmigung. Ziel der Fluggesellschaft bleibt aber weiterhin der tägliche Flug mit dem A380 - weitere Verhandlungen werden also folgen.

Eine Lufthansa-Maschine landet in Frankfurt.
28.10.2010 08:31

Business statt Economy Lufthansa wird optimistischer

Die Aktionäre der Lufthansa dürfen sich nach der Wirtschaftskrise wieder auf eine Dividende freuen. Dank eines Überschusses von rund einer halben Mrd. Euro in den ersten neun Monaten erwartet der Vorstand nun, dass die Voraussetzungen für eine Gewinnausschüttung im Gesamtjahr erfüllt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen