Deutsche Lufthansa

Die Deutsche Lufthansa AG ist weltweit eine der größten Luftfahrtgesellschaften mit den Schwerpunkten Passagierbeförderung und Logistik sowie den ergänzenden Geschäftsbereichen Technik, Catering und IT Services.

Thema: Deutsche Lufthansa

dpa

230410FRA225_230410FRA225.jpg1877283687147695792.jpg
17.03.2011 08:31

Ehrgeiziges Jahresziel Lufthansa trotzt Unwägbarkeiten

Luftverkehrssteuer, politische Unruhe und Umweltkatastrophen: Die Lufthansa stellt sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche unkalkulierbare Probleme ein. Dennoch will das Dax-Unternehmen seinen Gewinn deutlich steigern. Auch eine Dividende soll ausgeschüttet werden.

Die Lufthansa hat sich für Modelle aus der neuen A320 Familie entschieden.
16.03.2011 22:23

Flugzeuge für vier Milliarden Dollar Lufthansa kauft ein

Mit dem milliardenschweren Kauf neuer Flugzeuge will sich die Lufthansa für den rauer werdenden Wettbewerb wappnen. Der Aufsichtsrat stimmt dem Kauf von 35 Maschinen der Flugzeugbauer Airbus und Boeing zum Listenpreis von fast vier Mrd. Dollar zu.

Ein Lufthansa-Airbus am Frankfurter Flughafen: LH fliegt zunächst nicht mehr nach Tokio.
15.03.2011 18:25

Umleitung in den Süden Lufthansa fliegt nicht nach Tokio

Die drohende Verstrahlung Tokios beeinträchtigt den internationalen Flugverkehr. Die Lufthansa steuert die japanische Hauptstadt vorerst nicht mehr an und verlagert Flüge in Städte im Süden des Landes. Große Touristikkonzerne sagen zudem ihre Reisen nach Japan ab.

Linienflüge ins Krisengebiet: Eine A380 der Deutschen Lufthansa (Archivbild).
14.03.2011 16:12

Heimkehrende Maschinen aus Japan Lufthansa lässt Strahlung testen

Angesichts der Störfälle in mehreren japanischen Kernkraftwerken ergreift die Deutsche Lufthansa zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen: Die größte deutsche Fluggesellschaft prüft heimkehrende Maschinen aus Japan vorsichtshalber auf Spuren einer radioaktive Belastung. Austrian Airlines holt militärisch geschulte ABC-Spezialisten an Bord.

20408468.jpg
23.02.2011 12:53

Mit ANA gegen die Konkurrenz Lufthansa knüpft Japan-Bande

Die wachsende Konkurrenz über den Wolken treibt die Lufthansa zu engeren Partnerschaften. Gemeinsam mit der japanischen ANA will der Konzern Flüge zwischen Japan und Europa besser abstimmen und dadurch Billigfliegern und der neuen Konkurrenz aus den Golfstaaten das Wasser abgraben.

An der Treibstoffmischung wird noch gearbeitet.
18.02.2011 10:53

Fliegen mit Biokraftstoff Lufthansa verschiebt Einsatz

Es wird nichts mit dem Biosprit-Projekt der Lufthansa im April. Die Fluggesellschaft verlegt den Einsatz des Treibstoffs bei Flügen nach hinten. Ihren Angaben zufolge fehlt noch die behördliche Zulassung. Lufthansa hat für den Test 6,6 Millionen Euro veranschlagt. Rund 2,5 Millionen Euro steuert die Bundesregierung bei.

Hauptversammlung bei Infineon
17.02.2011 19:20

Ex-Lufthansa-Chef im Aufsichtsrat Infineon hat Blut geleckt

Nach entbehrungsreichen Jahren befindet sich Infineon wieder in einer starken Position. Der Umsatz wächst, die Gewinne sprudeln. Dafür verantwortlich zeichnet die von Konzernlenker Bauer dem Dax-Unternehmen verordnete Neuausrichtung.

"Das ist das größte Flugzeug, das wir jemals gebaut haben."
14.02.2011 13:30

Riesen-Jet provoziert Airbus Lufthansa bestellt bei Boeing

Mehr als 40 Jahre nach dem Start des ersten Jumbo-Jets 747 arbeitet Boeing unter Hochdruck an einer neuen, noch größeren Version des Riesenfliegers. Die Maschine soll es mit dem Airbus-Giganten A380 aufnehmen. Erster Kunde der jetzt vorgestellten 747-8 "Intercontinental": Die Deutsche Lufthansa.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen