Lungenkrebs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lungenkrebs

Zigaretten schaden auch den Augen.jpg
15.02.2013 09:05

Bald gefährlicher als Brustkrebs Lungenkrebs tötet mehr Frauen

Bisher ist Brustkrebs für Frauen die tödlichste Krebsart - bald, ab dem Jahr 2015, dürfte das einer Studie zufolge Lungenkrebs sein. Das ist wahrscheinlich die Spätfolge der Tatsache, dass seit den 1960er und 1970er Jahren mehr Frauen zur Zigarette greifen.

Ein Stethoskop liegt auf einem Röntgenbild einer mit Krebs befallenen Lunge
18.08.2011 02:04

Der andere Atem Hunde erschnüffeln Lungenkrebs

Speziell ausgebildete Hunde können mit ihrem feinen Geruchssinn Lungenkrebs erschnüffeln. Das ergibt eine Studie deutscher Mediziner. Grund sind vermutlich besondere Chemikalien, die im Atem von Lungenkrebs-Patienten enthalten sind.

Ein Stethoskop liegt auf einem Röntgenbild einer mit Krebs befallenen Lunge
09.02.2011 01:40

Lungenkrebs trifft zunehmend Frauen Zahl der Krebstoten sinkt

Die gute Nachricht zuerst: die Rate der Krebstoten wird in Europa im Jahr 2011 sinken. Davon gehen Forscher von den Universitäten in Mailand und Lausanne aus. Die schlechte Nachricht: die Zahl der Frauen, die an Lungenkrebs sterben, steigt.

Tumoren in der Lunge von Rauchern unterscheiden sich von denen nichtrauchender Patienten.
11.11.2010 09:25

"Zwei verschiedene Krankheiten" Lungenkrebs ist vielförmig

Bei Rauchern ist Lungenkrebs ein bewusst eingegangenes Risiko, doch auch Nichtraucher können von Tumoren in der Lunge betroffen sein. Wie Forscher nun herausgefunden haben, rufen die unterschiedlichen Ursachen der Krankheit auch unterschiedliche Arten von Lungenkrebs hervor.

12400052.jpg
05.11.2010 16:52

20 Prozent weniger Todesfälle CT senkt Sterberisiko bei Krebs

Ein Computertomograph kann viele Leben retten: Die regelmäßige Untersuchung von Raucherlungen mit dem Gerät kann das Risiko eines Todes durch Lungenkrebs um 20 Prozent senken - im Vergleich zu der Untersuchung mit herkömmlichen Röntgenstrahlen. Das belegt eine Langzeitstudie in den USA.

Im Schnitt rauchen Patienten einer Herztransplantation 75 Schachteln Zigaretten pro Jahr. Bei Empfängern einer Niere sind es nur rund 29 Schachteln.
03.05.2010 11:34

Leber- und Herztransplantationen Lungenkrebs-Risiko steigt

Empfänger einer transplantierten Leber oder eines Herzens sind einem besonders hohen Risiko ausgesetzt, nach der Organtransplantation an Lungenkrebs zu erkranken. Grund dafür könnte sein, dass diese Patienten häufiger starke Raucher sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen