Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
af4602ed021aa461269137a98164b44d.jpg
27.02.2020 04:23

"Niemand kommt unerkannt davon" Maas droht Waffenhändlern in Nahost

16 Länder des UN-Sicherheitsrats verständigen sich darauf, die Einmischung von außen in den Libyen-Konflikt zu beenden. Trotzdem liefern einzelne Teilnehmerstaaten weiter Waffen oder entsenden Soldaten. Außenminister Maas warnt eindringlich vor weiteren Verstößen.

129739145.jpg
16.02.2020 16:58

Fortschritt nach Libyen-Gipfel? Ein Waffenembargo und viele Verstöße

Trotz Embargos werden nach Libyen noch immer Waffen geliefert. Die Lage bleibt kritisch, die Feuerpause wurde laut UN Dutzende Male gebrochen. Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz beraten Heiko Maas und seine Amtskollegen, wie es in dem Bürgerkriegsland weitergehen soll.

128325192.jpg
14.02.2020 07:51

Interview mit Annalena Baerbock "Europa darf nicht blauäugig sein"

Grünen-Chefin Baerbock plädiert für eine gemeinsame europäische Außenpolitik. Diese dürfe nicht nur in Krisenzeiten aktiv werden. Mit ntv.de spricht sie vor der Sicherheitskonferenz zudem über die Lage in Libyen, den Iran und mehr Souveränität im Verhältnis zu den USA.

imago96901095h.jpg
12.02.2020 21:51

EU-Mission für Waffenembargo Maas will Libyens Luftraum kontrollieren

Außenminister Maas will das Ergebnis seines Berliner Libyen-Gipfels nicht kleinreden lassen. Im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz legt er nach: Eine EU-Mission soll aus der Luft dafür sorgen, dass niemand unbemerkt Waffen in das Bürgerkriegsland bringt. In dem Konflikt sieht er sogar Fortschritte.

imago96900241h.jpg
12.02.2020 15:42

UN mahnt Libyen-Embargo an Bund genehmigt Waffen für Katar und Türkei

Der Berliner Libyen-Gipfel handelt Mitte Januar ein Waffenembargo aus, das international gelobt wird. Allerdings werden die guten Vorsätze mit Füßen getreten. Pikanterweise genehmigt auch die Bundesregierung Rüstungsexporte an Länder, die im Machtkampf um Tripolis mitmischen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen