Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
annewill-20200119-006.jpg
20.01.2020 03:09

"Anne Will" zum Libyen-Gipfel Maas bleibt wichtigste Antwort schuldig

Waffenembargo einhalten, Waffenstillstand erhalten: Nach dem Libyen-Gipfel in Berlin stehen die Zeichen auf Hoffnung. Auch Außenminister Maas will das Treffen bei Anne Will als großen Erfolg verkaufen. Doch auf die wichtigste Frage hat er keine Antwort: Wie werden die Ziele umgesetzt? Von Ina Bullwinkel

31c6c6878048e698f679fad3bdf64470.jpg
19.01.2020 14:32

Libyen-Gipfel in Berlin Merkel bittet zu Einzelgesprächen

Vielfältige Interessen treffen auf der Libyen-Konferenz in Berlin aufeinander. Die Staats- und Regierungschefs wollen eine Waffenruhe und einen Friedensplan für das Land erreichen. Kanzlerin Merkel spricht dafür zunächst mit den verfeindeten Akteuren des Landes - einzeln.

89377877.jpg
19.01.2020 06:30

Konferenz in Berlin Vor dem Gipfel - wer will was in Libyen?

In Libyen herrscht seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 Chaos. Nun treffen sich die Konfliktparteien und ihre wichtigsten Entscheidungsträger in Berlin. Es soll ein Weg zum innerlibyschen Frieden gefunden werden. Aber wer hat hier überhaupt welche Interessen? Ein Überblick.

d2c5878348088deaec34d90913b42a66.jpg
19.01.2020 06:13

USA für Truppenabzug in Libyen In Berlin beginnt Ringen um Stabilität

Putin, Pompeo, Erdogan - die Libyen-Konferenz ist hochrangig besetzt. Dass sie in Berlin stattfindet ist kein Zufall, Deutschland gilt in dem Konflikt als neutral. Kurz vor Beginn des Gipfels sichert ein wichtiger Unterstützer von General Haftar volle Unterstützung bei der Umsetzung der Konferenzergebnisse zu.

Libyens Premier fordert ein internationales Eingreifen zum Schutz der Bevölkerung des Landes.
19.01.2020 00:17

Für die Zivilbevölkerung Libyens Premier fordert Schutztruppe

Ziel des Libyen-Gipfels in Berlin ist es, eine dauerhafte Feuerpause für die Region zu erreichen und einen Stellvertreter-Krieg wie in Syrien zu verhindern. Libyens Premier appelliert an die Staatengemeinschaft, eine internationale Schutztruppe in sein Land zu entsenden. Der EU allein traut er nicht mehr viel zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen