Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
Erfahrungen in der Praxis: Auf einer Hochebene im Süden Spaniens läuft seit letzten Sommer ein solarthermisches Großkraftwerk im Regelbetrieb.
22.03.2010 10:39

Sauberer Strom aus der Sahara Desertec bekommt Verstärkung

Die Idee vom sauberen Wüstenstrom findet in Südosteuropa und Nordafrika weitere Anhänger: Vier neue Namen aus Spanien, Marokko und Frankreich erweitern den illustren Kreis der Desertec-Partner. Die Neuen steuern wichtige Verbindungen bei.

Muammar al-Gaddafi stellt seine Familienehre wieder her.
17.03.2010 19:11

Entschuldigung und Entschädigung Schweiz besänftigt Gaddafi

Libyens Machthaber Gaddafi hat sich durchgesetzt: Der Kanton Genf will sich bei Gaddafi-Sohn Hannibal wegen der Veröffentlichung von Fahndungsfotos entschuldigen. Für die wenig schmeichelhaften Aufnahmen soll's auch noch eine Entschädigung geben. Die EU drängt die Schweiz zu einer raschen Beendigung des Streits.

Gaddafi hat den Alpenstaat schon einige Zeit auf dem Kieker.
25.02.2010 20:35

Gegen die Schweiz Gaddafi ruft zum Heiligen Krieg

Libyens Revolutionsführer Gaddafi fährt die nächste Attacke gegen die Schweiz. Diesmal ruft er zum Heiligen Krieg gegen den Alpenstaat auf. Ein Dschihad gegen das Land sei kein Terrorismus, so Gaddafi.

Revolutionsführer Gaddafi. Nach offizieller Darstellung ging es Libyen in der Affäre einzig und allein um die korrekte Befolgung der Einreisebestimmungen - nicht etwa um schnöde Rache.
22.02.2010 15:56

Gaddafis Rache in Tripolis Schweizer verlassen Botschaft

Im Sommer 2008 war ein Sohn von Revolutionsführer Gaddafi in der Schweiz festgenommen worden. Kurz danach wurde zwei Schweizer Geschäftsleuten die Ausreise aus Libyen verweigert. Seither saßen die beiden in der Schweizer Botschaft in Tripolis fest. Die libysche Polizei hat nun ihre Auslieferung erzwungen.

16.02.2010 19:12

Erste Kraftwerke in Marokko Desertec kommt in Fahrt

Erster wichtiger Schritt zum Wüstenstrom-Projekt Desertec: Die Projektgesellschaft DII führt erfolgreiche Gespräche in Marokko. Die Regierung in Rabat zeigt eine hohe Bereitschaft zur Kooperation.

Gaddafi lässt EU-Bürger nicht mehr einreisen.
15.02.2010 15:03

Libyen macht dicht EU-Bürger unerwünscht

Bürger der Europäischen Union können derzeit nicht nach Libyen einreisen. Das nordafrikanische Land verweigert allen EU-Bürgern mit Ausnahme der Briten die Erteilung von Einreise-Visa. Gründe werden nicht genannt, doch ein Zusammenhang mit der "Hannibal-Affäre" in der Schweiz und ihren Folgen liegt auf der Hand.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen