Managergehälter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Managergehälter

kein Bild
12.11.2008 08:52

Koalition einig Grenzen für Managergehälter

Die Regierungskoalition plant nach einem Zeitungsbericht weitreichende Einschnitte in die Vergütungsregeln von Managern. Nach den Plänen einer regierungsinternen Arbeitsgruppe sollen beispielsweise Aktienoptionen künftig frühestens nach vier Jahren eingelöst werden können.

kein Bild
23.10.2008 08:53

Bremsspuren erkennbar Allianz braucht kein Geld

Der Allianz-Konzern wird wohl kein Geld aus dem Rettungsfonds der Bundesregierung in Anspruch nehmen. Finanzchef Perlet spricht von einem gesunden Versicherungsgeschäft und ausreichend Kapital. Dennoch hält er die Auflagen wie das Dividendenverbot und die Begrenzung der Managergehälter für falsch. Ganz spurlos ist die Finanzkrise an dem Münchner Konzern auch nicht vorübergegangen.

kein Bild
14.05.2008 06:37

Überhöhte Managerbezüge Euro-Minister beklagen Exzesse

Brüssel will gegen überhöhte Managergehälter und ungerechtfertigte Abfindungen vorgehen. Der unverhältnismäßige Anstieg der Managerbezüge, der in einigen Ländern zu beobachten sei, sei skandalös, sagte Luxemburgs Regierungschef Juncker. Es gelte zu überlegen, welche Möglichkeiten es gebe, dem entgegenzuwirken.

kein Bild
26.04.2008 13:20

Managerbezüge deckeln Obergrenze per Gesetz

In der Debatte über die Höhe von Managergehältern will die SPD nun über das Steuerrecht für eine Begrenzung sorgen. Die SPD-Kommission schlägt auch Änderungen im Aktien- und Handelsrecht vor. Zum Beispiel soll künftig nur noch der gesamte Aufsichtsrat - und nicht mehr allein der Vorsitzende oder ein Ausschuss - über die Gehälter entscheiden.

kein Bild
03.04.2008 15:08

Keine US-Verhältnisse Dax-Managergehälter stagnieren

Die deutschen Topmanager haben im vergangenen Jahr trotz Rekorden bei den Unternehmensgewinnen einer Studie zufolge nicht mehr Geld verdient. Die durchschnittliche Gesamtvergütung von 29 der 30 Vorstandschefs der im Dax notierten Konzerne verharrte bei 4,86 Millionen Euro, wie eine Untersuchung der Unternehmensberatung Towers Perrin ergab.

kein Bild
27.03.2008 08:52

Politik zeigt sich entschlossen Bremse für Managergehälter

Die Exzesse der jüngeren Zeit bei den Gehältern für Top-Manager hat die Politik auf den Plan gerufen. Union und SPD wollen gesetzlich die Höhe von Managergehälter begrenzen. Auch der "goldene Handschlag" für ausscheidende Führungskräfte soll künftig nicht mehr steuerlich absetzbar sein.

kein Bild
15.02.2008 07:27

Zumwinkel unter Verdacht Post-Chef löst Neid aus

Angesichts der schweren Vorwürfe gegen Post-Chef Klaus Zumwinkel flammt die Debatte um Manager-Gehälter wieder auf. SPD-Wirtschaftspolitiker Rainer Wend fürchtet "Aufwind" für die Linkspartei und fordert eine Begrenzung des Steuerabzugs für gut verdienende Manager. Seiner Meinung nach muss das Einkommensteuerrecht "gerechter" werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen