Manöver

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Manöver

Nordkoreas Diktator Kim Jong-un zusammen mit Militärs.
04.03.2012 13:43

Massenkundgebung gegen Seoul Nordkorea droht mit "heiligem Krieg"

Angesichts jährlicher Manöver der südkoreanischen Streitkräfte verschärft Pjöngjang den Ton: Zehntausende Soldaten und Zivilisten kommen in Nordkorea zu einer Massenkundgebung zusammen, die sich gegen den südkoreanischen Nachbarn richtet. Das oberste Truppenkommando droht mit einem "heiligen Krieg", Regierungschef Lee Myung Bak wollen sie "zerreißen bis zum Tod".

Für Kubas Führungsriege wie Präsident Raúl Castro bleiben die USA der "Hauptfeind".
27.01.2012 10:07

Großes Manöver zur Zeit der Wahl Kuba provoziert die USA

Kuba wählt den Zeitpunkt wohl nicht zufällig: Ausgerechnet zu den Präsidentschaftswahlen in den USA soll die "Operation Bastion" stattfinden, das großangelegte Manöver des kubanischen Militärs. In den USA versuchen sich derweil die republikanischen Präsidentschaftsbewerber mit antikubanische Tönen zu übertrumpfen.

Eine Transportmaschine der US-Luftwaffe
15.01.2012 14:04

Israel und USA wollen sparen Staaten verschieben Manöver

Tausende Soldaten aus den USA und Israel wollten in den kommenden Monaten einen Raketenangriff auf Israel simulieren. Die Plänen zu ihrem größten Manöver aller Zeiten liegen jetzt auf Eis. Geldknappheit auf beiden Seiten erzwingt eine Verschiebung des Vorhabens.

Die "USS John C. Stennis"
06.01.2012 20:15

Punktsieg für US-Marine Flugzeugträger befreit Iraner

Der Iran lässt nicht locker und kündigt neue Manöver in der Straße von Hormus an. Unterdessen verhandeln die EU-Staaten über den Zeitpunkt, an dem das geplante Ölembargo in Kraft treten soll. Derweil rettet ein in Teheran verhasster US-Marine-Verband iranische Seeleute.

Der Screenshot vom iranischen Fernsehen zeigt einen Raketenstart von einem iranischen Kriegsschiff - Ort und Zeit sind nicht nachprüfbar.
01.01.2012 16:43

Manöver in der Straße von Hormus Iran produziert Brennstäbe selbst

Das Säbelrasseln in Teheran hält unvermindert an. Erst testet der Iran Mittelstreckenraketen und bereitet sich auf ein Manöver in der Straße von Hormus vor. Nun verkündet das Regime, atomare Brennstäbe hergestellt und in einem Forschungsreaktor erfolgreich getestet zu haben. Das Material sei auch für Atomkraftwerke bestimmt, heißt es.

Ein Cargo-Schiff im Persischen Golf
24.12.2011 22:04

Seestraße im Persischen Golf Iran beginnt Marine-Manöver

Die iranische Marine beginnt mit einem zehntägigen Manöver zwischen dem Persischen Golf und dem Arabischen Meer. Durch die sogenannte Straße von Hormus werden 40 Prozent der weltweit über den Seeweg erfolgten Öllieferungen abgewickelt. In der Vergangenheit hatte Teheran mehrfach mit einer Blockade des Seeweges gedroht.

Der Kommandeur der iranischen Marine,  Habibulah Sayar, während einer Pressekonferenz.
23.12.2011 11:00

Iran im Fokus Ölpreise steigen

Robuste US-Konjunkturdaten stützen die Ölpreise. Auch ein bevorstehendes Manöver der iranischen Kriegsmarine sorgt für Gesprächsstoff an den Rohstoffmärkten.

Leistungsschau vor aller Welt: Ein iranischer Zerstörer feuert eine Antischiffsrakete ab (Archivbild).
23.12.2011 08:34

See-Manöver über Weihnachten Iran entsendet Kriegsschiffe

Dem Rohölmarkt stehen unruhige Tage bevor: Teheran kündigt umfangreiche Kriegsspiele der iranischen Marine an. Zehn Tage lang wollen die Militärs mit ihren Fregatten und Zerstörern in der Straße von Hormus üben. Das Manöver beginnt wie zufällig an Heiligabend - und könnte eine der wichtigsten Schifffahrtsstraßen der Welt blockieren.

Eine Trägerrakete steht auf dem Raumfahrtbahnhof Jiuquan. (Archivbild)
20.11.2011 13:40

Zwei neue Satelliten im All China legt nach

Erst vor wenigen Tagen feierten die Chinesen einen großen Erfolg ihres Weltraumprogramms: Ein unbemanntes Raumschiff kehrte nach erfolgreichem Manöver auf die Erde zurück. Nun sind zwei Satelliten mit neuer Mission auf dem Weg ins All.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen