Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

"Ein weitaus stärkerer Schock als die Lehman-Krise": Die Allianz sieht Deutschland an das griechische Schicksal gebunden.
29.07.2012 19:05

Deutschlands Rückkehr zur D-Mark Allianz berechnet die Folgen

Was passiert, wenn der Euro nicht durchhält und die Währungsgemeinschaft auseinanderbricht? Mit deutlichen Worten umreißt Allianz-Chefvolkswirt Heise die Folgen für die Deutschen: Das Zurückschrecken vor der D-Mark sei "keine Panikmache". Hier kommt der Autor hin

Schneller als sein Teamkollege: Mark Webber.
28.07.2012 12:24

Vettel Dritter im Formel-1-Training Webber rast zur Bestzeit

Sebastian Vettels Teamkollege Mark Webber holt im letzten freien Training von Budapest die Bestzeit, der Formel-1-Weltmeister selbst schürte als Dritter ebenfalls Hoffnungen auf ein erfolgreiches Qualifying. Zwischen die beiden Red Bulls schiebt sich Lewis Hamilton im McLaren. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
24.07.2012 17:45

Abwärtstrend schwächt sich ab Dax schließt im Minus

Der schwächere Moody's-Ausblick für Deutschland lässt die Anleger hierzulande kalt. Sie konzentrieren sich vielmehr auf den Beginn der deutschen Berichtssaison. SAP verhilft dabei den Software-Aktien auf die Sprünge. Zudem können Solar-Werte zulegen. Störfeuer kommt von der Euro-Schuldenkrise - und von DuPont. Am NEde reißt der Dax eine wichtige Marke.

Bange Blicke: Wie geht es weiter am deutschen Aktienmarkt?
24.07.2012 17:45

Abwärtstrend schwächt sich ab Dax schließt im Minus

Der schwächere Moody's-Ausblick für Deutschland lässt die Anleger hierzulande kalt. Sie konzentrieren sich vielmehr auf den Beginn der deutschen Berichtssaison. SAP verhilft dabei den Software-Aktien auf die Sprünge. Zudem können Solar-Werte zulegen. Störfeuer kommt von der Euro-Schuldenkrise - und von DuPont. Am NEde reißt der Dax eine wichtige Marke. Hier kommt der Autor hin

24.07.2012 14:50

Die Marke ist gefallen Euro kämpft mit Moody's

Der Euro versucht, sich trotz der neuen Hiobsbotschaften rund um die Schuldenkrise in der Eurozone zu stabilisieren. Das gelingt nur kurz. Die 1,21er Marke rückt schnell wieder in den Fokus der Investoren - und wird gerissen. Hier kommt der Autor hin

Schön schnell: Fernando Alonso im dritten Training.
21.07.2012 12:36

F1-Abschlusstraining in Hockenheim Alonso rast, Vettel nicht wirklich

Und der Trainingsweltmeister ist ... Fernando Alonso! Der Spanier setzt im Ferrari die letzte Bestzeit, bevor es auf dem Hockenheimring in der Qualifikation um die Startplätze geht. Sicher ist schon: Weltmeister Sebastian Vettel muss sich steigern. Und Mark Webber wird wie Nico Rosberg anschließend strafversetzt. Hier kommt der Autor hin

Das Holzhackerhemdchen ist schon so eine Art Markenzeichen für Mark.
17.07.2012 16:05

Mit dem Handbeil die Polizei begrüßt Medlock wollte nur Holz hacken

Castingstar Mark Medlock will noch ein Album veröffentlichen - dann soll Schluss sein mit dem Singen. Noch steht der Hesse aber in der Öffentlichkeit. So auch am Sonntagmorgen, als er nach der Sendung "Superstar Open Air" in Eckernförde irgendwie zu laut wird. Seine Sylter Nachbarn rufen die Polizei, die von einem wütenden Mark empfangen wird. Hier kommt der Autor hin

Björn Otto gewann das Diamond-League-Meeting mit einer Höhe von 5,74 Meter.
13.07.2012 23:32

Olympia kann kommen Björn Otto siegt in London

Beim Diamond-League-Meeting im Chrystal-Palace-Stadion in London hat die Elite der Leichtathleten schon einen kurzen Einblick in ihre Fitness gegeben. Dabei haben einige der Favoriten schon deutliche Marken gesetzt und sich in Gewinnerlaune präsentiert. Hier kommt der Autor hin

Die Rating-Schocks verlieren am Anleihemarkt an Wirkung.
13.07.2012 17:30

Im Kielwasser der Börsen Euro zieht an

Mit dem Dax klettert auch der Euro nach oben und wieder über die Marke von 1,22 US-Dollar. Händler glauben aber noch nicht an eine grundsätzliche Umkehr des Abwärtstrends. Hier kommt der Autor hin

Er muss mittlerweile auch düstere Szenarien durchrechnen lassen: Norbert Reithofer (Archivbild).
12.07.2012 08:08

Klare Warnung aus der Praxis BMW-Chef warnt vor Euro-Crash

Die Forderungen der Euro-Skeptiker bereiten Norbert Reithofer große Sorgen: Sollte die Euro-Rettung scheitern und die Währungsgemeinschaft auseinanderfallen, müssten die Deutschen mit erheblichen wirtschaftlichen Folgen rechnen, warnt der Chef des Münchner Autobauers. Eine Rückkehr zur D-Mark wäre das Ende des "deutschen Exportwunders". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen