Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

Da ist selbst "Jack Sparrow" erstaunt: "Fluch der Karibik 4" knackt die Milliarden-Dollar-Marke an den Kinokassen.
06.07.2011 07:41

Hay, ho, Captain Jack! "Fluch der Karibik 4" macht Kasse

Ein Pirat greift Starregisseur James Cameron an: "Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten", das vierte Abenteuer rund um Captain Jack Sparrow, knackt die magische Marke von einer Milliarde Dollar Einspielergebnis. Es ist erst der achte Film überhaupt, dem das gelingt. Bis zu Camerons "Avatar" ist es aber noch ein Stück.

Ferdinand Piëch kommt mit der Mehrheitsübernahme von MAN seinem Traum einer Dreier-Allianz mit VW und Scania einen großen Schritt näher.
04.07.2011 10:20

Das VW-Imperium schlägt zurück Piëch krallt sich nächste Marke

VW-Patriarch Ferdinand Piëch kann zufrieden sein: Der jahrelang dauernde Übernahmekampf zwischen VW und MAN ist beendet. Die Mehrheit am Münchener Nutzfahrzeughersteller liegt nun bei Europas größtem Autobauer. MAN begrüßt die Übernahme und das damit "neu aufgeschlagene Unternehmenskapitel".

Deutsche Autos sind in den USA gefragt. Die Absatzzahlen beweisen das.
01.07.2011 22:16

Von Audi bis Porsche Amis stehen auf deutsche Autos

Deutsche Autohersteller lassen derzeit die Muskeln spielen: Egal ob Audi, BMW, Mercedes, Porsche oder VW - die Konkurrenz fährt dem Absatzwachstum der Marken "made in Germany" hinterher. Das gilt vor allem für den wichtigen US-Markt.

MercedesBKlasse290601.jpg
29.06.2011 14:32

Neue Mercedes-Benz B-Klasse Wie immer und doch ganz anders

In seine neue, ab November erhältliche B-Klasse steckt Mercedes jede Menge Technik. Vor allem in Sachen Aerodynamik und Sicherheit macht die Marke mit dem Stern ihrem Ruf alle Ehre. Und auch die neuen Motoren sollen Maßstäbe setzen.

JaguarXF_290610.jpg
29.06.2011 12:18

Paroli von Jaguar XF setzt neue Maßstäbe

Mit einem neuen, sparsamen Diesel für den XF greift Jaguar die deutschen Edel-Marken an. Der neue 2.2 D lässt dabei aber auch die markentypische Sportlichkeit nicht ganz vermissen. Am Spareffekt hat auch ein deutscher Zulieferer seinen Anteil.

Pleite oder nicht pleite. Das ist die alles entscheidende Frage.
28.06.2011 16:26

Höhere Zinsen stützen Euro zeigt sich robust

Frankreichs Vorstoß für eine Bankenbeteiligung an der Griechenland-Hilfe gibt dem Euro Rückenwind. Investoren sind erleichtert. Der Euro bewegt sich oberhalb der Marke von 1,43 US-Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen