Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

kein Bild
04.02.2008 07:19

Trotz Fusion "Volksfürsorge" bleibt

Die Volksfürsorge soll nach der Fusion mit der AMB-Tochter Generali als Marke erhalten bleiben. "Wir werden den Vertrieb der Volksfürsorge in eine eigene Gesellschaft mit diesem Namen bringen, die dann als Finanzvertrieb aufgestellt ist", sagte AMB-Vorstandssprecher Meister.

kein Bild
01.02.2008 22:56

100-Punkte-Marke geknackt Nürnberg baut Führung aus

Spitzenreiter Nürnberg Ice Tigers hat vor der Länderspielpause seine Führung in der DEL ausgebaut. Der Vizemeister gewann 4:1 bei den DEG Metro Stars und liegt mit 100 Punkten vier Zähler vor den Eisbären Berlin.

kein Bild
30.01.2008 10:36

Erwartungen übertroffen Rekordumsatz für BMW

Der Münchener Autobauer BMW hat im vergangenen Jahr weltweit 1,5 Mio. Fahrzeuge ausgeliefert. Wichtigster Einzelmarkt für die beiden Marken BMW und Mini waren erneut die USA. Trotz einer möglichen Abschwächung der US-Konjunktur will die BMW Group 2008 weiter wachsen.

kein Bild
28.01.2008 16:20

Probleme in Deutschland Peugeot-Verkauf läuft nicht

Der französische Autobauer Peugeot bleibt in Deutschland im Rückwärtsgang. Im vergangenen Jahr litt die Marke deutlich stärker als der deutsche Gesamtmarkt und gab weiter Marktanteile ab. 2007 ging der Deutschland-Absatz gegenüber dem bereits schwachen Vorjahr nochmals um 16 Prozent auf knapp 93.394 Fahrzeuge zurück.

kein Bild
25.01.2008 14:50

Neue Höchststände Gold und Platin teurer

Die Preise für Edelmetalle haben wieder an Fahrt aufgenommen. Gold und Kupfer stiegen auf neue Rekordstände. Auch der Ölpreis notierte zum Wochenschluss wieder fester und kletterte dabei über die Marke von 90 US-Dollar.

kein Bild
25.01.2008 10:55

Größter Briten-Bierbrauer Dänen und Holländer kaufen

Die Großbrauerei Scottish & Newcastle (S&N), die unter anderem Bier der Marken Kronenburg 1664 und Newcastle Brown Ale herstellt, stimmte einem Kaufangebot von Carlsberg und Heineken in Höhe von 7,8 Milliarden Pfund (10,4 Milliarden Euro) zu. Zuvor hatte S&N drei Angebote von Carlsberg und Heineken als unzureichend abgelehnt.

kein Bild
24.01.2008 15:20

Platin auf Rekordhoch Goldpreis steigt kräftig

Die Investoren haben nach der jüngsten Erholung an den Aktienmärkten am Donnerstag wieder bei Edelmetallen zugriffen. Gold kletterte erneut über die Marke von 900 Dollar pro Feinunze. Die steigenden Aktienkurse ließen auch den Ölpreis wieder etwas ansteigen.

kein Bild
24.01.2008 07:46

Unaufhaltsam China wächst und wächst

Die Volksrepublik China erzielt im vergangenen Jahr ein Wachstum von 11,4 Prozent und erreicht damit den höchsten Wert seit 13 Jahren. Die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts liegt in China bereits seit fünf Jahren über der Zehn-Prozent-Marke. Das kommunistische Land ist damit auf gutem Wege, Deutschland in diesem Jahr als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt abzulösen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen