Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

kein Bild
21.04.2007 14:21

Wall Street-Vorschau Bullen wollen 13.000 Punkte

In den nächsten Tagen stehen die Bullen an der Wall Street unter Beobachtung, sie haben nämlich die Marke von 13.000 Punkten im Visier - komme was wolle. Zudem wartet man auf einen weiteren Schwung von Quartalszahlen, und der bisherige Verlauf der Ertragssaison lässt auf weitere Gewinne schließen.

kein Bild
20.04.2007 18:43

Inside Wall Street Keine Angst vor der wilden 13

Die Amerikaner sind ein abergläubisches Volk. In New Yorker Hochhäusern gibt es keinen 13. Stock. In den großen Pferderennbahnen gibt es keine Startbox mit der Nummer 13. In Flugzeugen fehlt die 13. Reihe. Lediglich an der Börse scheint sich die Triskaidekaphobie - die Angst vor der Zahl 13 - in Grenzen zu halten. Im Gegenteil: Auf dem Parkett brodelt es, die Blue Chips wollen die Marke von 13 000 knacken.

kein Bild
20.04.2007 16:00

Unsicherheit wegen Nigeria Ölpreis steigt

Die Unsicherheit über Lieferausfälle im Zuge der Präsidentschaftswahlen im Förderland Nigeria haben den Ölpreis am Freitag nach oben getrieben. Der Kupfer-Preis legte zum Wochenschluss um mehr als ein Prozent zu und knackte die Marke von 8.000 US-Dollar je Tonne.

kein Bild
20.04.2007 13:09

Pierer geht, die Börse feiert Dax bügelt Verluste aus

Der deutsche Aktienmarkt erholt sich am Freitag deutlich von den Kursverlusten der vergangenen Tage. Bis zum Mittag überspringt der Dax deutlich die Marke von 7300 Punkten und nimmt bereits Kurs auf 7400 Zähler. Hauptthema auf dem Parkett ist der Rücktritt von Siemens-Aufsichtsratschef von Pierer, der die Siemens-Aktie auf ein neues 6-Jahres-Hoch schießt.

kein Bild
20.04.2007 09:50

Pierer-Effekt zieht Siemens Dax wieder in der Spur

Der deutsche Aktienmarkt erholt sich am Freitag von seinem Dämpfer des Vortages. Der Dax nimmt schnurstracks wieder Kurs auf die Marke von 7.300 Punkten. Positive Vorgaben von den Aktienmärkten der USA und Asien helfen dabei auf die Sprünge. Der Rücktritt von Siemens-Aufsichtsratschef von Pierer verhilft der Aktie zu einem ordentlichen Kursplus.

kein Bild
19.04.2007 15:19

Gold weiter gefragt Brent-Öl verteuert sich

Neue Sorgen wegen des iranischen Atomprogramms haben den Preis für Brent-Öl steigen lassen. Ein Fass der Nordseesorte verteuerte sich um 55 Cent auf 66,59 Dollar. Leichtes US-Rohöl der Marke WTI kostete dagegen etwas weniger als zum Vortagesschluss. Händler führten den Abschlag auf ein behobenes Leck in einer Pipeline aus Kanada zurück.

kein Bild
19.04.2007 08:05

Exklusiv und elegant Amerikaner lieben Porsche

Zum dritten Mal in Folge zeichnet das New Yorker Luxury Institut den Sportwagenhersteller Porsche als Premium-Marke mit dem höchsten Ansehen in den USA aus. Dabei werden die Fahrzeuge aus Stuttgart als leistungsstark, hochwertig, exklusiv und elegant bewertet und setzen sich vor zwölf anderen Prestige-Marken wie Mercedes-Benz, BMW oder Jaguar an die Spitze des Rankings.

kein Bild
18.04.2007 16:00

Zukaufpläne nicht konkret Lufthansa wartet ab

Die Deutsche Lufthansa hat vor ihren Aktionären die Bereitschaft zu weiteren Zukäufen bekräftigt. Finanziell steht Europas zweitgrößte Fluggesellschaft so gut da wie schon lange nicht mehr. Konzernchef Mayrhuber kündigte auf der Hauptversammlung in Berlin an, den Betriebsgewinn schon in diesem Jahr über die Marke von einer Milliarde Euro zu heben.

kein Bild
18.04.2007 11:45

Über 1,36 Dollar Euro nicht zu bremsen

Der Euro ist erstmals seit zwei Jahren über die Marke von 1,36 geklettert und hat sich damit weiter in Richtung seines Rekordhochs vorgearbeitet. Ende Dezember 2004 kostete der Euro 1,3667 Dollar. Börsianer erklären den Anstieg der Gemeinschaftswährung mit Spekulationen auf Zinssenkungen in den USA und Zinserhöhungen in anderen Ländern wie etwa der Euro-Zone und Großbritannien.

kein Bild
16.04.2007 16:02

7.300 Punkte geknackt Dax im Höhenrausch

Angefeuert von Übernahmegerüchten auf dem Frankfurter Parkett und US-Konjunkturdaten ohne böse Überraschungen setzt der deutsche Aktienmarkt seinen Rekordkurs weiter fort. Dabei knackt er die Marke von 7.300 Punkten und notiert damit so hoch wie seit September 2000 nicht mehr. Die Nebenwerte treiben ihren Börsenindex MDax auf ein neues Allzeithoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen