Medien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medien

Twitter will sicherer werden.
23.05.2013 07:28

Nach Hacker-Attacken Twitter schafft Zwei-Stufen-Anmeldung

Twitter führt nach einer Welle von Hacker-Angriffen auf Profile einflussreicher Medien zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ein. Ähnlich wie beim Online-Banking kann zusätzlich zum Passwort ein Code eingegeben werden, der bei jedem Anmelden neu per SMS verschickt wird.

2013-05-19T221232Z_01_ICE181_RTRIDSP_3_ICEHOCKEY-WORLD.jpg3932521698765983305.jpg
20.05.2013 15:55

Eishockey-"Weltmeister der Herzen" Schweiz feiert Silber wie Gold

Es bleibt ein Sportmärchen: Trotz der einzigen Turnierniederlage zum denkbarsten unglücklichen Zeitpunkt - im Finale der Eishockey-WM gegen Schweden - ist die Schweiz selig. Fans und Medien empfangen die sensationellen Silbergewinner mit Begeisterungsstürmen. Schwedens König feiert einen "heldenhaften Sieg".

yahoo_mayer.jpg
19.05.2013 22:03

Medien: Konzern greift nach Tumblr Yahoo beschließt Milliarden-Deal

In der Internetbranche wurde bereits darüber gemunkelt, nun soll der Kauf beschlossen sein: Yahoo will Tumblr übernehmen, heißt es in Medienberichten. Offiziell ist von einem "ganz besonderen Ereignis" die Rede. Es wäre das größte, seit Marissa Mayer an der Spitze des Konzerns steht. Eine Pressekonferenz soll Aufschluss geben.

3bmf2240.jpg7932896682426652664.jpg
17.05.2013 13:12

Schaaf-Nachfolge bei Werder Bremen Tuchel und Lieberknecht sagen ab

Torsten Lieberknecht hat kein Interesse daran, neuer Trainer bei Werder Bremen zu werden. Er will bei Erstliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig bleiben. Auch Mainz-Coach Thomas Tuchel sagt ab. Werder-Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer macht derweil die Medien für die Trennung von Thomas Schaaf verantwortlich.

Jetzt werfen bereits drei Skandale einen Schatten auf Obamas Präsidentschaft.
15.05.2013 08:14

Obama unter Druck wie nie Skandale erschüttern das Weiße Haus

Das gute Verhältnis des US-Präsidenten zu den Medien des Landes ist schon fast legendär. Jetzt wird ihm jedoch vorgeworfen, sein Justizministerium trete die Pressefreiheit mit Füßen. Zudem lösen gezielte Schnüffeleien der Steuerbehörde bei oppositionellen Gruppen einen Sturm der Entrüstung aus. Und dann ist da noch eine dritte Affäre, die auf den Schultern des US-Präsidenten lastet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen