Medien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medien

Held aus Blaubach-Diedelkopf: Miroslav Klose hat sich bei Lazio Rom unsterblich gemacht.
17.10.2011 15:40

Klose "ist der wahre König Roms" Italien feiert den "Mythos Miro"

Wenn ein Tor im Derby tatsächlich einer Krönung gleicht, ist Miroslav Klose ab sofort der Herrscher von Rom. Denn im Stadtduell gegen den AS Rom gelingt dem 33-Jährigen der Siegtreffer für Lazio - spät in der Nachspielzeit, nach fünf Derby-Pleiten in Folge. Während Fans und Medien dem Routinier huldigen, nimmt der die WM 2014 ins Visier. von Christoph Wolf

Hier sitzt der Attentäter hinter Gittern.
13.10.2011 17:47

Norwegischer Massenmörder Isolationshaft für Breivik endet

Der norwegische Attentäter Breivik wird nicht länger in kompletter Isolationshaft sitzen. Eine Kontaktsperre, insbesondere zu Medien, bleibt aber bestehen. "In Wirklichkeit wird sich wenig für ihn ändern", sagt der zuständige Staatsanwalt. Die Ermittler sind sich inzwischen sicher, dass Breivik als alleiniger Täter für den Tod von 77 Menschen verantwortlich ist.

Der oft als Selbstdarsteller gescholtene Guttenberg hat es ins Fernsehen geschafft.
09.10.2011 07:17

Satire über Ex-Verteidigungsminister Guttenberg-Story kommt ins TV

Der Aufstieg und Fall des früheren Bundesverteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg wird verfilmt. Produzent ist Dieter Hofmann, bekannt durch "Der Tunnel" und "Hindenburg". Hofmann will den Film im Stile der Medien-Satire "Schtonk" drehen, also eine humorvolle, satirische Überhöhung. Guttenberg wird von Jan Josef Liefers gespielt.

Steve Jobs setzte Maßstäbe.
06.10.2011 15:00

Die Show muss weitergehen Quo vadis, Apple?

Steve Jobs ist tot und er ist nicht zu ersetzen. Wie geht es mit Apple weiter? Nun, auch wenn das iPhone 4S die Hoffnung auf ein neues Über-Smartphone nicht erfüllen kann, macht Apple mit ihm genau den richtigen Schritt. Es sollte nicht versuchen, den gierigen Fans und Medien ständig völlig neue Produkte zu präsentieren. Jetzt gilt es, Steve Jobs' Erbe konsequent weiterzuentwickeln. ein Kommentar von Klaus Wedekind

Stein des Anstoßes: Die Zeichnungen in der Broschüre des Jugendaustausches.
01.10.2011 12:47

Antisemitische Stereotype in Broschüre Stiftung EVZ in der Kritik

Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" gerät in den israelischen Medien in den Kritik. In einer Broschüre eines von der EVZ finanzierten Jugendaustausches machen Journalisten antisemitische und anti-israelische Stereotype aus. EVZ-Vorstand Martin Salm weist die Vorwürfe zunächst zurück, bedauert aber später die "missverständliche Projektpublikation". von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Meisterin der Selbstinszenierung: "Gaga ist ein Gesamtkunstwerk".
28.09.2011 12:56

Sängerin ist kulturelles Phänomen Lady Gaga bekommt Bambi

Das US-Magazin Forbes kürte Lady Gaga zum einflussreichsten Star der Welt. Ihr Erfolg und ihre Einzigartigkeit sind laut Jury die Gründe dafür, dass sie in diesem Jahr mit dem Medien-Preis "Bambi" des Burda-Verlags ausgezeichnet wird.

Der deutsche Stürmer Karl-Heinz Rummenigge und der brasilianische Mittelfeldspieler und Kapitän Sócrates (ämpfen am 19. Mai 1981 in Stuttgart um den Ball. Der mittlerweile 57 Jahre alte Socrates leidet als Folge seines jahrzehntelangem Alkoholmissbrauchs an einer Leberzirrhose.
23.09.2011 10:08

Brasiliens Fußballstar und der Alkohol Sócrates vor schwerstem Kampf

Sócrates zauberte einst auf dem Fußballplatz wie kaum ein anderer. Der Brasilianer begeisterte Fans auf der ganzen Welt. Doch er feierte auch wie kein Zweiter. Er trank und rauchte viel. Jahrzehntelang. Das rächt sich jetzt. Sócrates ist alkoholabhängig. In Medien wird darüber spekuliert, ob der nächste Schritt eine Lebertransplantation sein wird.

Eine startbereite Drohne auf dem US-Stützpunkt Bagram in Afghanistan.
21.09.2011 11:06

Anti-Terror-Kampf in Afrika und Arabien USA bauen geheime Basen aus

Die USA führen nach Angaben von US-Medien immer mehr einen Anti-Terror-Kampf im Verborgenen. Das Militär verlässt sich dabei vor allem auf hochmoderne Drohnen, unbemannt, aber schwerbewaffnet. In mindestens sechs Ländern soll die US-Regierung bisher Drohnen für tödliche Angriffe eingesetzt haben: Afghanistan, Irak, Libyen, Pakistan, Somalia und Jemen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen