Medien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medien

278575651.jpg
02.04.2022 09:01

Dauerpräsenz, Armee, Überleben Warum die Ukraine um ihr Internet kämpft

Aufnahmen aus der Ukraine fluten die sozialen Medien, und auch der ukrainische Präsident Selenskyj meldet sich täglich über Twitter und Co. Die Ukraine ist online - trotz der russischen Angriffe. Das Land tut viel dafür, das Internet am Laufen zu halten, denn ein Ausfall hätte verheerende Folgen. Von Sarah Platz

Das Ergebnis der Auslosung in Doha.
01.04.2022 22:45

"Ungeheuer zugelost" So reagiert Spanien auf die WM-Auslosung

Schon in der Vorrunde wird es in Katar mit dem Duell zwischen Spanien und der deutschen Nationalelf einen Hochkaräter geben. Die spanischen Medien sind zwiegespalten: die einen sehen Deutschland als Angstgegner, die anderen sehen "La Roja" überlegen. Dafür spreche die letzte Begegnung der beiden Teams.

lenagercke_277544853_146523841185274_4019937068433005097_n.jpg
31.03.2022 16:24

Der Mode wegen Lena Gercke steigt bei "The Voice" aus

Seit zwei Jahren ist Lena Gercke nun Mutter. Wie sehr sie in dieser Rolle aufgeht, können ihre Fans in den sozialen Medien miterleben. Doch ist das nicht der einzige Grund für ihre Entscheidung, als Moderatorin von "The Voice" vorerst abzutreten. Auch rückt ein anderes Business in den Fokus.

280674490.jpg
28.03.2022 14:39

In afghanischen Medien Taliban blockieren Deutsche Welle und BBC

Seit ihrer Machtübernahme in Afghanistan regulieren die Taliban zunehmend die Presse. Nun dürfen landeseigene Sender die Programme einiger ausländischer Medien wie der Deutschen Welle nicht mehr zeigen. DW-Intendant Limbourg nennt diese Einschränkung der Pressefreiheit "sehr beunruhigend".

imago0152600437h.jpg
25.03.2022 15:41

Wie Putins Medien lügen "Regime ist Opfer seiner eigenen Propaganda"

Von unabhängiger Berichterstattung im Ukraine-Krieg können Russen nur träumen. Freie Medien sind in ihrem Land fast alle verboten, soziale Netzwerke sind blockiert, ausländische Medien haben sich längst zurückgezogen. Was bleibt, sind Staatsmedien, die eher "alternative Fakten" verbreiten. Von Caroline Amme

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen