Daimler AG

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Daimler AG

Themenseite: Daimler AG

picture alliance / dpa

kein Bild
14.02.2007 22:30

Bernanke optimistisch Wall Street auf Rekordhoch

Die amerikanischen Börsen sind nach einer beruhigenden Rede von Notenbank-Chef Ben Bernanke gut gelaunt. Größte Gewinner waren die Papiere von Industrie-Schwergewichten wie Caterpillar, Honeywell, General Electric und United Technologies. Unter den größten Gewinnern außerhalb der Indizes schloss DaimlerChrysler mit einem Plus von 8,5 Prozent.

kein Bild
14.02.2007 18:28

Scheiden tut weh Daimlers ungeliebte Braut

Über Scheidung zu sprechen tut weh, ganz besonders am Valentinstag. Doch wenn eine Ehe nach neun Jahren nicht mehr funktioniert, während der ganzen Zeit eigentlich noch nie richtig funktioniert hat, dann muss das Thema auf den Tisch. Es geht um den Bund fürs Leben zwischen Daimler und Chrysler. Aber wie lange kann dieser Bund noch währen?

kein Bild
14.02.2007 17:39

Jahreshoch gepackt Dax hangelt sich hoch

Die Spekulationen über einen Verkauf der DaimlerChrysler-Tochter Chrysler haben sich nicht bewahrheitet. Erstmal plant Konzernchef Zetsche eine milliardenschwere Rosskur für die US-Tochter. Aber auch das kam am Markt an. Auch Preiserhöhungen bei Flachstahl lockten die Anleger aus der Reserve. Der deutsche Leitindex schaffte es unerwartet in neue Höhen.

kein Bild
14.02.2007 16:06

Chrysler wird schön gemacht Dr. Z bleibt vorerst dran

DaimlerChrysler verdient 2006 operativ 5,5 Mrd. Euro. Das ist mehr als der Markt nach zwei Gewinnwarnungen erwartet hatte. Weniger erfreulich: die US-Sparte Chrysler verbuchte einen Verlust von 1,1 Mrd. Euro. Trotzdem hält Konzernchef Zetsche an Chrysler fest. Um die Kurve zu kriegen, will Zetsche eine Mrd. Euro investieren und 13.000 Mitarbeiter entlassen. Für die Zukunft hält er sich alle Optionen offen.

kein Bild
14.02.2007 14:33

Jahreshoch gepackt Dax hangelt sich hoch

Die Spekulationen über einen Verkauf der DaimlerChrysler-Tochter Chrysler haben sich nicht bewahrheitet. Erstmal plant Konzernchef Zetsche eine milliardenschwere Rosskur für die US-Tochter. Aber auch das kommt am Markt an. Auch Preiserhöhungen bei Flachstahl locken die Anleger aus der Reserve. Der deutsche Leitindex schafft es neue Höhen zu testen.

kein Bild
14.02.2007 08:00

Zetsches Pläne Daimler ohne Chrysler?

Der deutsch-amerikanische Autobauer DaimlerChrysler schließt knapp neun Jahre nach der Fusion eine Trennung von seinem Sorgenkind Chrysler nicht mehr aus. Die Sanierung der in der Dauerkrise steckenden US-Tochter will der Stuttgarter Konzern nun mit Macht angehen. Es werde keine Option ausgeschlossen, um die beste Lösung für die Chrysler Group und DaimlerChrysler zu finden, ließ DaimlerChrysler verlauten.

kein Bild
13.02.2007 12:35

Aus für zwei US-Werke? Chrysler unter Sparzwang

Die verlustträchtige DaimlerChrysler-Tochter Chrysler schließt einem Magazinbericht zufolge 2008 zwei Fabriken in den USA. Dabei handele es sich um die Werke in Newark und Saint Louis North, heißt es in dem Bericht. Die Produktion solle in die Fabriken in Jefferson North und Warren verlagert werden. Durch die Einführung einer dritten Schicht in Warren solle die dortige Produktion auf 60.000 Fahrzeuge erhöht werden.

kein Bild
11.02.2007 14:43

Zetsche-Plan Kündigungen bei Chrysler

DaimlerChrysler-Konzernchef Zetsche präsentiert am Mittwoch in den USA den Sanierungsplan für die angeschlagene US-Tochter Chrysler. Nach US-Medieninformationen dürfte sich der drittgrößte US-Autobauer von 11.000 Mitarbeitern trennen. Zudem wird erwartet, dass Zetsche und Chrysler-Boss LaSorda eine viel engere Zusammenarbeit von Chrysler und Mercedes-Benz als bisher ankündigen werden.

kein Bild
09.02.2007 18:00

6.900 Punkte halten Autowerte ziehen Dax

Gestützt von Kursgewinnen bei DaimlerChrysler hat der Dax zum Wochenausklang noch einmal zugelegt. Der Leitindex schloss am Freitag 0,5 Prozent im Plus bei 6911 Zählern. Wichtiges Thema am Markt war der Teilverkauf von EADS aus dem Portfolio von DaimlerChrysler.

kein Bild
09.02.2007 11:29

Banken schlagen zu Daimler verkauft EADS-Aktien

DaimlerChrysler verkauft EADS-Aktien an ein Investorenkonsortium. Dieses Konsortium besteht aus 15 Investoren. Allianz und Commerzbank sind genauso darunter wie öffentlichen Banken. Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist wie erwartet dabei. Aus der Transaktion fließen Daimler im Jahr 2007 1,5 Milliarden Euro zu. Mit dem Deal hat Daimler seinen EADS-Anteil von 22,5 Prozent auf 15 Prozent reduziert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen