Miete

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Miete

kein Bild
08.11.2012 19:30

Vorteile für "Genossen" Genossenschaftswohnungen sind gefragt

Wir haben einen Vorschlag, wenn Sie eine neue Wohnung suchen. Wer nicht kaufen und nicht mieten will, hat noch eine dritte Möglichkeit: Werden Sie Mitglied bei einer Wohnungsbaugenossenschft. Allerdings kann es sein, dass Sie es erst einmal nur auf eine Warteliste schaffen. Denn mit knapper werdendem Wohnraum, werden Genossenschafts-Wohnungen immer attraktiver.

Die Höhe der Maklergebühren ist gesetzlich begrenzt. Mehr als zwei Monatsmieten zuzüglich Mehrwertsteuer dürfen Makler für die Vermittlung einer Mietwohnung nicht verlangen.
24.10.2012 14:16

Provisionen sind begrenzt Wie viel Makler verlangen dürfen

Die Zahl ist beeindruckend: "Rund 2,5 Millionen Wohnungswechsel gibt es jährlich in Deutschland", sagt Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund in Berlin. Angeboten werden die freien Wohnungen oft von Maklern, die sich für ihre Arbeit von den künftigen Mietern bezahlen lassen. Nach dem Willen des Hamburger Senats sollten die Kosten vom Vermieter getragen werden.

Der Bundesgerichtshof hat Vermietern den Rücken gestärkt.
10.10.2012 18:54

Bei Zahlungsrückstand Vermieter dürfen früher kündigen

Der Bundesgerichtshof stärkt Vermietern den Rücken: Wohnungseigentümer dürfen ihren Mietern kündigen, wenn sie mit nur einer Monatsmiete im Verzug sind. Beruht der Zahlungsverzug auf einem Versehen, sollte man sich also schnell mit seinem Vermieter in Verbindung setzen.

Rechtlich gehen die Pflichten des Vermieters in der Regel über verschließbare Eingangstüren und Wohnungstüren nicht hinaus.
09.10.2012 09:59

Maßnahmen gegen Diebe Kein Extraschutz für Mieter

Wollen Mieter sich besser vor Einbrüchen schützen, müssen sie das auf eigene Kosten tun. Es besteht kein Anspruch auf entsprechende Maßnahmen durch den Vermieter. Möglich ist aber zum Beispiel eine sogenannte Modernisierungsvereinbarung. Hier kommt der Autor hin

 In der Nacht dürfen  Vermieter die Heizung zurückfahren, um Energie zu sparen.
02.10.2012 15:34

Wohnung zu kalt? Mieter hat Anspruch auf 20 Grad

Wenn es draußen kalt wird, will man es wenigstens in den eigenen vier Wänden kuschelig warm haben. Mieter haben sogar das Recht auf eine bestimmte Temperatur. Ist diese nicht zu erreichen, gilt das als Mangel. Hier kommt der Autor hin

Bau von Eigentumswohnungen im Berliner Stadtteil Kreuzberg: Die Immobilienpreise steigen besonders in den deutschen Metropolen.
25.09.2012 16:05

Auf die Lage kommt es an Immobilienpreise steigen moderat

Wohnungen und Häuser in Deutschland waren lange nicht so gefragt. Was Makler freut, bedeutet für Käufer wie Mieter: Sie müssen tiefer in die Tasche greifen. Übertriebene Preise sehen Experten aber nicht. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen