Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

Eine extremistische Gesinnung muss bei Bundeswehrsoldaten gerichtlich nachgewiesen werden.
14.07.2013 09:46

Bundeswehr attraktiv für rechtsextreme Männer MAD enttarnt Hunderte Soldaten

Die Frage stellt sich immer wieder: Wie demokratisch gesinnt sind die deutschen Soldaten? Der militärische Abwehrdienst spürt im vergangenen Jahr rund 300 Rechtsextreme in der Bundeswehr auf. Auch Dutzende islamistische Extremisten tummeln sich hier. Das Problem dabei: Nicht jeder Extremist kann sofort entlassen werden.

Auch in der Nacht waren Zehntausende Muslimbrüder auf Kairos Straßen unterwegs.
13.07.2013 05:21

Muslimbrüder demonstrieren in Kairo "Marsch der Millionen" bleibt friedlich

Ägyptens Islamisten wollen sich nicht mit der Absetzung ihres Präsidenten durch das Militär abfinden, auch in der Nacht setzen Mursis Anhänger daher ihren Protest fort - ein befürchteter Zusammenstoß mit Gegnern der Islamisten bleibt aber aus. Derweil fordert nach Deutschland auch die US-Regierung die Freilassung des gestürzten Präsidenten.

Militärmaschinen über Kairo: Das Land braucht eine stabile Regierung.
09.07.2013 20:09

Ägypten im Wirrwarr "Revolution im Parlament beenden"

Ägyptens Übergangspräsident legt einen Fahrplan für die Machtübergabe vor. Dennoch kommt das Land nicht zur Ruhe. Die gestürzten Islamisten setzen auf völlige Verweigerung. Das mächtige Militär zeigt ihnen dafür eine gelbe Karte. Die deutschen Tageszeitungen nehmen sich des Themas an.

3285D200D154691B.jpg5752044195159147911.jpg
09.07.2013 11:55

Letzte Chance für Neustart Ägypten droht ein Bürgerkrieg

In Ägypten gibt es eine letzte Hoffnung, dass nach der Entmachtung Mursis und den heftigen Kämpfen in Kairo ein geordneter politischer Neustart möglich ist: In sechs Monaten soll es Wahlen geben. Doch es bleibt fraglich, ob das Militär und Übergangspräsident Mansur die Lage bis dahin beruhigen können. Von Dirk Emmerich, Kairo

Tausende Menschen demonstrierten in Tripoli gegen die immer noch nicht aufgelösten Milizen.
08.07.2013 00:50

Das Land steht vor dem Zerfall Libyen bittet Nato um militärische Hilfe

Lange kämpften in Libyen Regierungstruppen und Rebellen um die Macht. Doch auch zwei Jahre nach dem Sturz Gaddafis gibt es keine festen staatlichen Strukturen. Um den Zerfall des Landes zu verhindern, bittet die Regierung laut einem Medienbericht die Nato um Hilfe. Doch die zögert.

Auf dieser Brücke stießen die rivalisierenden Gruppen aufeinander.
05.07.2013 02:17

Bereits 17 Tote und Hunderte Verletzte in Ägypten Armee trennt die Demonstranten

In Kairo toben seit Einbruch der Dunkelheit Straßenschlachten zwischen Anhängern und Gegnern des vom Militär gestürzten Präsidenten Mursi. Den ganzen Tag über hatten Zehntausende Islamisten ihrer Wut Luft gemacht. Landesweit gibt es 17 Tote. Die Armee trennt die Lager voneinander. Auf der Sinai-Halbinsel erobern islamistische Kämpfer einen Gouverneurssitz.

3cm14036.jpg4526127990546241317.jpg
04.07.2013 12:23

Putsch löst Probleme nicht Ägyptens Zukunft - ein leeres Blatt

Die Sympathie für den Machtwechsel in Ägypten ist offenbar groß - obwohl er vom Militär herbeigeführt wurde und die gestürzte Regierung demokratisch legitimiert war. Doch was nun? Dem in diverse Strömungen geteilten Land steht ein zähes Ringen bevor. Von Dirk Emmerich, Kairo

Hunderttausende bejubeln auf dem Tahrir-Platz den Machtwechsel.
03.07.2013 21:25

"Zum Wohle des Landes" Ägyptisches Militär setzt Mursi ab

Das ägyptische Militär stürzt "zum Wohl des Landes den gewählten Präsidenten". Die Ankündigung im Fernsehen wird von der Bevölkerung auf dem Tahrir-Platz mit großem Jubel aufgenommen. Jetzt sollen nach einer kurzen Übergangsphase Präsidenten- und Parlamentswahlen stattfinden. Die Armee will nicht an der Macht bleiben. Ziel ist eine Technokratenregierung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen