Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

Kolumbianische Soldaten präsentieren die Leichen des FARC-Anführers und seines Stellvertreters.
11.08.2013 02:52

Friedensgesprächen zum Trotz Kolumbianische Armee tötet FARC-Anführer

Seit fast 50 Jahren liefert sich die linksgerichtete Rebellengruppe FARC einen Guerillakrieg mit der kolumbianischen Armee. Und obwohl die beiden Seiten seit November vergangenen Jahres Friedensgespräche führen, geht der Schlagabtausch mit unverminderter Härte weiter. Nun meldet die Regierung den Abschuss eines wichtigen FARC-Anführers.

32860E001A89EA1D.jpg2388478105079211577.jpg
07.08.2013 06:33

Massenproteste gegen Regierung Tunesien läutet neuen "Frühling" ein

Erst stürzte das ägyptische Militär den Präsidenten, nun verschärft sich die Lage in Tunesien. Vor dem Übergangsparlament versammeln sich 40.000 Menschen. Sie wollen die islamistische Regierung ablösen. Es deutet sich eine erneuter Umbruch an - wie beim arabischen Frühling 2011.

Vor vielen Botschaften gilt größte Vorsicht, wie hier vor der US-Vertretung in Bahrain.
06.08.2013 10:31

Wie konkret sind die Pläne von Al-Kaida? USA schweigen zu Terrorbedrohung

Viele Botschaften in arabischen Ländern sind geschlossen - aus Angst vor Terrorismus. Auch die deutsche Vertretung im Jemen bleibt dicht. Unklar ist, wie konkret die Bedrohung durch Al-Kaida ist. Während viele rätseln, tötet das US-Militär im Jemen vier mutmaßliche Extremisten. Botschaftsmitarbeiter verlassen das Land.

Der Euro Hawk wurde zum Debakel. Nun sollen einheitliche europäische Standards her.
04.08.2013 11:40

Deutsch-französischer Vorstoß EU soll Drohnen-Systeme entwickeln

Seit dem Aus des "Euro Hawk"-Projektes ist Verteidigungsminister de Maizière politisch angeschlagen. Um weitere Pannen zu vermeiden, drängen Berlin und Paris nun auf eine einheitliche Zulassung unbemannter Flugzeuge. Sie seien eine wichtige militärische Option.

Noch vor Frankreich hat Deutschland die meisten A400M bestellt.
01.08.2013 19:31

Deutschland ist 2014 an der Reihe Airbus liefert ersten A400M an Frankreich aus

Um militärische Großprojekte ist es zur Zeit eigentlich nicht so gut bestellt. Finanzielle Fehlplanungen und technische Probleme scheinen eher die Regel als die Ausnahme zu sein. Auch Airbus Military hat bei der Produktion seines neuen Transportflugzeugs mit Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Nun hat das Unternehmen doch das scheinbar Unmögliche geschafft - und den ersten A400M ausgeliefert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen