Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

Der Konflikt zwischen brodelt seit Jahrzehnten: Eine Palästinenserin demonstriert vor israelischen Soldaten.
17.03.2012 16:03

Israel und Palästina nähern sich an Friedenstruppe soll schlichten

Israelis und Palästinenser nähern sich wieder an. Hochrangige Militärs und Sicherheitsberater der verfeindeten Parteien planen, den Einsatz einer internationalen Friedenstruppe in den umstrittenen Gebieten aufzubauen. Der Truppe sollen auch bewaffnete Kräfte angehören.

Die 12-jährige Hana zeigt das Victory-Zeichen. Sie wurde wie ihre 13-jährige Schwester bei einem Raketeneinschlag in Idlib verletzt.
13.03.2012 21:04

Assad lässt im Land der Angst wählen Opposition bittet um Militärhilfe

In einem Klima von Angst und Terror kündigt Syriens Staatschef Assad freie Wahlen an. Die Opposition des Landes empfindet das als Hohn und verlangt ein militärisches Eingreifen. Tunesien lehnt das Ansinnen ab. Man würde Assad damit einen Vorwand liefern, noch härter gegen das Volk vorzugehen. Inzwischen erhöht sich die Zahl der Toten auf 8000.

De Maiziere mit seinem pakistanischen Mukhtar.
13.03.2012 16:50

Militärische Zusammenarbeit vertieft Berlin bandelt mit Islamabad an

Der Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan ist derzeit in aller Munde. Da verwundert es nicht, dass Deutschland nun seine militärische Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Pakistan vertieft. Erstmals wird dazu ein Abkommen unterzeichnet. Verteidigungsminister de Maizière weist Islamabad eine Schlüsselrolle zur Entwicklung in Afghanistan zu.

China produziert auch Spielzeugwaffen. Der Weltgemeinschaft machen aber nur ihre tödlichen Vorbilder Sorgen.
12.03.2012 15:28

Waffen "Made in China" Peking erobert Rüstungsmarkt

Kriegsgerät aus chinesischer Produktion ist technisch rückständig. Trotzdem gelingt es dem Land, seinen Anteil am internationalen Waffenhandel auszubauen. Und das aus zwei Gründen: Die Waffen sind billig und auch für Militärs geächteter Länder zu haben.

Stark genug für schwerste Bunkerbrecher: Eine B-1 auf einer US-Basis (Archivbild).
09.03.2012 17:57

Bunker verletzlich wie Eierschalen? US-General erwähnt Superbombe

Die Spekulationen um die Erfolgsaussichten von Luftschlägen gegen das iranische Atomprogramm erhalten neue Nahrung: Das US-Militär versorgt die Öffentlichkeit mit Angaben zur Schlagkraft einer neuen Waffe. Teheran soll sich vor einem 13 Tonnen schweren "Penetrator" fürchten.

Kofi Annan trifft den Generalsekretär der Arabischen Liga, Nabil al-Arabi. Nach seinem Kairo-Besuch will der Syrien-Sondergesandte nach Damaskus reisen.
08.03.2012 17:57

"Niemand will Angriffe wie in Libyen" Annan setzt auf Diplomatie

Während im syrischen Regime erste Zersetzungserscheinungen offenbar werden, ist sich die internationale Gemeinschaft nicht einig, wie sie sich verhalten will. Der UN-Sondergesandte Annan und die Arabische Liga sind gegen militärische Mittel. US-Präsident Obama prüft derweil genau diese.

Drohnen wie diese werden in Zukunft vielleicht öfter über die USA fliegen.
08.03.2012 15:39

Datenschützer fürchten Spähoffensive USA wollen Drohnen zivil nutzen

Bei Naturkatastrophen wollen die USA in Zukunft Drohnen einsetzen. Bis jetzt werden die unbemannten Flugkörper nur militärisch genutzt - etwa in Pakistan. Datenschützer fürchten, dass die zivil eingesetzten Flieger nicht nur den Boden auskundschaften, sondern auch die Bürger.

kein Bild
08.03.2012 10:16

Militärische Ehren für Wulff Zapfenstreich des Amtes willen

Es ist der letzte Akt im Staatsdrama um Wulff: Der Ex-Präsident wird mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Und wie alles um Wulff derzeit, wird auch die Zeremonie zu einem Politikum. "Das ist wie bei einer üblen Schlägerei", sagt dessen Biograf Müller-Vogg n-tv.de. Und relativiert: "Die Verfehlungen, derentwegen Wulff zurücktreten musste, liegen alle vor seiner Zeit als Präsident." von Johannes Graf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen