Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

Pro-Gaddafi-Demonstration in Tripolis.
06.03.2011 17:18

Gefechte um mehrere libysche Städte TV-Sender feiert Gaddafi-Siege

Ein libyscher Fernsehsender meldet Erfolge von Gaddafis Armee gegen Rebellen - doch unabhängige Journalisten berichten das Gegenteil. In Tripolis bilden Anhänger des Machthabers gar Autokorsos und veranstalten Freudenfeiern. Aufständische und regimetreue Militärs kämpfen derweil um die Kontrolle mehrerer Städte. Gaddafi selbst warnt vor "Terrorismus".

2wke5435.jpg2213579480317625478.jpg
05.03.2011 17:14

Kritischer Bundeswehreinsatz in Libyen Männer weinen bei Rückkehr

In Libyen toben weiter Kämpfe zwischen Rebellen und den Truppen Gaddafis. Westlich der Hauptstadt Tripolis versuchen regimetreue Militärs, mit Panzern den Widerstand in der Stadt Sawija zu brechen. Die Soldaten der Bundeswehr sind indes alle wohlbehalten von der Operation "Pegasus" zurückgekehrt.

Panzerparade in Peking: China will auch militärisch zur Weltmacht aufsteigen.
04.03.2011 08:55

65 Milliarden Euro für das Militär China rüstet mächtig auf

China steigert seine Militärausgaben kräftig: Der Verteidigungsetat der aufstrebenden Weltmacht soll in diesem Jahr um über 12 Prozent wachsen, rund 65 Milliarden Euro gibt das Land dann aus. Vor allem für "defensive" Zwecke, wie Peking betont. Nach Einschätzung der USA sind die tatsächlichen Ausgaben aber zwei- oder dreimal so hoch.

Schafik hatte bis zuletzt einen Rücktritt ausgeschlossen.
03.03.2011 11:11

Ägypten im Umbruch Premier Schafik tritt zurück

Ägyptens Militär gibt bekannt, dass Ministerpräsident Schafik zurückgetreten ist. Der noch von Mubarak ernannte Übergangspremier wird durch den ehemaligen Verkehrsminister Scharaf ersetzt.

Dem Westen droht Gaddafi mit der Hölle.
02.03.2011 22:23

Panzer und Propaganda Gaddafi ist zu allem fähig

Libyens Machthaber Gaddafi holt unter dem Druck der Proteste zu einem militärischen und verbalen Gegenschlag aus. Regierungstreue Truppen rücken gegen die Rebellen im Osten des Landes vor, in Tripolis lässt sich der "Bruder Revolutionsführer" von Anhängern bejubeln. In einer Rede droht Gaddafi mit "tausenden Toten", sollte das Ausland militärisch eingreifen.

Zwei Menschen wurden bei der Schießerei getötet.
02.03.2011 21:00

US-Soldaten in Frankfurt erschossen Obama und Merkel verurteilen Tat

Ein Mann aus dem Kosovo erschießt zwei US-Militärs am Frankfurter Flughafen. Zwei andere Soldaten werden schwer verletzt, der Todesschütze wird überwältigt. Ob es sich um einen gezielten Terroranschlag handelt, ist zunächst unklar. Obama und Merkel versprechen Aufklärung.

In Bengasi kann Gaddafi nicht mehr auf Unterstützung hoffen.
02.03.2011 07:11

Libyen aus Menschenrechtsrat geworfen Militärische Lösung wird Option

Das brutale Vorgehen des Gaddafi-Regimes lässt USA und NATO intensiv über militärische Maßnahmen nachdenken. Alle Optionen über humanitäre Maßnahmen und Evakuierungen hinaus seien jedoch "sehr komplex", geben Pentagon-Chef Gates und Generalstabschef Mullen zu bedenken. Zunächst schließt die UN-Vollversammlung Libyen aus dem Menschenrechtsrat aus.

Die Khamis-Elite-Brigade, so benannt nach Gaddafis jüngstem Sohn Khamis, der die Truppe führt, nimmt Stellung auf einer Straße östlich von Sawija.
28.02.2011 21:17

Strafgerichtshof ermittelt Gaddafi darf keine Schonung erwarten

Die Weltgemeinschaft will das libysche Regime vor Gericht stellen, zugleich diskutiert sie militärische Maßnahmen immer intensiver. "Die Flugverbotszone ist eine Option, die wir aktiv in Erwägung ziehen", sagt US-Außenministerin Clinton. Die USA verlegen unterdessen Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge näher an Libyen. Clinton geht von einer humanitären Intervention aus.

Gaddafis Machtbasis bröckelt.
27.02.2011 19:22

USA denken über Militäraktion nach Welt fordert Gaddafis Machtaufgabe

Die Staatengemeinschaft ist sich einig: Libyens Machthaber Gaddafi muss sofort die Gewalt gegen sein Volk beenden. Bundesaußenminister Westerwelle fordert, Gaddafi für Menschenrechtsverletzungen zur Verantwortung zu ziehen. Die USA schließen offenbar militärische Optionen nicht aus. Die internationale Rettungsaktion für Ausländer läuft auf Hochtouren. Tausende Gastarbeiter lagern an der Grenze zu Tunesien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen