Militärrat

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militärrat

Ein Polizeiwagen wird in Brand gesteckt.
19.11.2011 21:57

Ausschreitungen am Tahrir-Platz Kairo droht erneut das Chaos

Am Freitag demonstrieren Hunderttausende Ägypter zunächst friedlich gegen den Militärrat. Am Samstag bricht Gewalt aus, als die Polizei einen Sitzstreik auf dem Tahrir-Platz auflöst. Demonstranten werfen Steine, die Polizei setzt Gummigeschosse und Tränengas ein. Hunderte Menschen werden verletzt. Erinnerungen werden wach an das gewaltsame Vorgehen der Sicherheitskräfte zu Beginn des Jahres.

Der Leichnam soll nun dem Gaddafi-Clan übergeben werden.
23.10.2011 13:20

Der Kampf um die Leiche Gaddafi wurde obduziert

Auch drei Tage nach seinem Tod ist der libysche Ex-Diktator Gaddafi noch nicht beigesetzt. Der Militärrat räumt allerdings nach zunächst widersprüchlichen Informationen ein, dass Gaddafis Leiche gerichtsmedizinisch untersucht wurde, um Klarheit in die Todesumstände zu bringen. Anschließend soll sie der Gaddafi-Familie übergeben werden.

Steht das Militär hinter der Eskalation?
12.10.2011 19:14

Keine Entschuldigung für Blutbad Ägyptisches Militär mauert

Ägyptens Generäle widersetzen sich einer gründlichen Aufklärung der jüngsten Gewalt gegen Christen. Statt Worten des Bedauerns liefert der Militärrat Ausflüchte und Rechtfertigungen. Die Muslimbruderschaft wähnt Anhänger des ehemaligen Präsidenten hinter den Ausschreitungen.

Um den Ort der Auseinandersetzung erhöht die Armee die Sicherheitsstufe.
11.10.2011 12:20

Entsetzen nach Blutbad in Kairo Kopten weisen Schuld von sich

In Ägypten wächst nach den blutigen Zusammenstößen zwischen Christen und der Armee mit mindestens 25 Toten die Sorge um den Fortgang der Revolution. Die Kopten lehnen jede Verantwortung für die Gewalt ab. Sie beschuldigen den Militärrat, der sich zum Feindbild der Oppositionsparteien entwickelt.

Straßenverkäufer auf dem Tahrir-Platz. An diesem Freitag waren nur einige Tausend nach dem gebet zur Demonstration gekommen.
01.10.2011 21:28

Ägypten will Ausnahmezustand kippen Militärrat macht Versprechungen

Schon lange kritisieren Menschenrechtler, dass auch nach dem Sturz Mubaraks willkürliche Festnahmen und Folterungen von Festgenommenen in Ägypten an der Tagesordnung sind. Nun verspricht die neue Führung, den seit mehr als 30 Jahren geltenden Ausnahmezustand aufzuheben; ein Termin wird allerdings mit mitgeteilt.

Demonstration während des Kairo-Besuchs des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan gegen die ägyptischen Notstandsgesetze.
18.09.2011 14:26

Militärrat muss zustimmen Ägypten will im November wählen

Die ursprünglich bereits für September geplanten Parlamentswahlen in Ägypten sollen Medienberichten zufolge am 21. November beginnen. Die in drei Schritten verlaufende Wahl wird sich über Monate hinziehen. Ein Datum für die Präsidentenwahl wird nicht genannt.

Mehr als 230 Menschen werden bei den Auseinandersetzungen verletzt.
24.07.2011 10:33

Hunderte Verletzte Ägypter protestieren gegen Militär

Die von der ägyptischen Militärregierung angekündigten Reformen gehen vielen Bürgern zu langsam. Sie werfen dem Militärrat zudem vor, Prozesse gegen das Mubarak-Regime zu verschleppen. Bei einem Protestmarsch gegen die Macht des Militärs kommt es in Kairo zu Zusammenstößen. Dabei werden mehr als 230 Menschen verletzt.

Bild aus vergangenen Tagen: Die Mubaraks im Jahr 2008.
18.05.2011 12:54

Mubarak vor Gericht Militärrat lehnt Amnestie ab

Der Militärrat in Ägypten macht es unmissverständlich klar: Eine mögliche Amnestie für Ex-Staatschef Mubarak wird es nicht geben. Die Regierung werde sich nicht in das Gerichtsverfahren einmischen.

Die Unruhen hielten auch noch am Sonntag an.
09.05.2011 07:34

"Mit eiserner Hand" gegen Unruhestifter Ägyptens Militär greift hart durch

Der Oberste Militärrat, der derzeit Ägypten regiert, droht Unruhestiftern "exemplarische Strafen" an. Die fast 200 Menschen, die nach Übergriffen auf Kopten festgenommen wurden, werden vor ein Militärgericht gestellt. Bei den Zusammenstößen zwischen Muslimen und Christen waren zwölf Menschen getötet worden. Die USA verurteilen die "sinnlose Gewalt".

Kinder vor dem staatlichen Rundfunkgebäude am Tahrir-Platz.
15.02.2011 16:25

Entlaufene Häftlinge töten Menschen Ägypter treiben Reformen voran

Der Militärrat in Ägypten hat die Macht, und er delegiert sie weiter - etwa an ein neues Komitee, das die Verfassungsänderungen ausarbeiten soll. Religiöse Parteien werden wohl bald wieder erlaubt sein, die Muslimbruderschaft steht bereits in den Startlöchern. Entflohene Häftlinge töten derweil in verschiedenen Städten insgesamt sechs Menschen.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen