Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Amtsinhaber und Herausforderer: Thorsten Schäfer Gümbel will Volker Bouffier als Ministerpräsident ablösen.
22.09.2013 10:44

Nichts ist unmöglich in Hessen Schäfer-Gümbel fordert Bouffier

In Hessen zeichnet sich ein wahrer Wahl-Krimi ab. SPD-Kandidat Schäfer-Gümbel und CDU-Ministerpräsident Bouffier zittern um eine Mehrheit für ihr Wunschbündnis. Falls es am Ende nicht reichen sollte, sind sie erstaunlich flexibel. Von Christian Rothenberg

Roland Koch muss gegensteuern.
20.09.2013 08:36

Spardruck bei Bilfinger Koch stutzt Verwaltung

Kein Rückenwind im Europa-Geschäft und Preisdruck im Servicebereich: Der Dienstleistungskonzern Bilfinger muss die Kosten deutlich senken. Vorstandschef Koch reagiert auf die schwierige Lage, Hessens ehemaliger Ministerpräsident schwingt den Rotstift.

Blick auf Tokioter Hafen.
19.09.2013 07:53

Trotz stark gestiegener Exporte Japan verzeichnet Handelsdefizit

Japan profitiert von den anspringenden Konjunkturmotoren in den USA und in Europa. Die Exportwirtschaft verzeichnet im August ein kräftiges Plus. Allerdings wachsen die Importe noch stärker. Die Regierung von Ministerpräsident Abe plant eine steuerliche Entlastung der Unternehmen.

Thorsten Schäfer-Gümbel und Laura Garavini bei der Vorstellung des Schattenkabinetts Anfang Juli 2013.
11.09.2013 15:21

Laura Garavini, Schäfer-Gümbels Trumpf Eine Italienerin will nach Hessen

Überraschungen sind in Kompetenzteams selten. Meistens gilt es, die eigenen Parteiflügel zu befrieden. SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel macht es vor der Hessen-Wahl anders. Er will eine italienische Politikerin in sein Kabinett holen, wenn er Ministerpräsident werden sollte. Von Christian Rothenberg

328654007E4705C9.jpg3830672992185611812.jpg
10.09.2013 06:38

Herausforderin gewinnt Wahl in Norwegen Solberg will mit Rechten koalieren

Seit acht Jahren ist der norwegische Ministerpräsident Stoltenberg im Amt, nach den Terroranschlägen im Jahr 2011 wird der Sozialdemokrat weltweit gelobt. Trotzdem gewinnt bei der Parlamentswahl seine konservative Herausforderin Solberg. Auch die Rechten sind stark vertreten - ausgerechnet.

Auch Stoltenberg und Solberg standen sich in einem TV-Duell gegenüber.
09.09.2013 11:04

Norwegen wählt ins Ungewisse Stoltenberg bleibt nur die Hoffnung

Die Norweger wählen ein neues Parlament. Den regierenden Sozialdemokraten von Ministerpräsident Stoltenberg droht eine Schlappe. Zudem fehlen ihnen starke Koalitionspartner. Auch die Konservativen müssten sich von Rechtspopulisten unterstützen lassen.

328654007E4705C9.jpg3830672992185611812.jpg
09.09.2013 06:26

Stoltenberg gesteht Niederlage ein Solberg will mit Rechten koalieren

Seit acht Jahren ist der norwegische Ministerpräsident Stoltenberg im Amt, nach den Terroranschlägen im Jahr 2011 wird der Sozialdemokrat weltweit gelobt. Trotzdem gewinnt bei der Parlamentswahl seine konservative Herausforderin Solberg. Auch die Rechten sind stark vertreten - ausgerechnet.

Benjamin Netanjahu und sein Kabinett bewerten die Signale aus Teheran nicht über.
08.09.2013 04:09

Trotz iranischer Neujahrsglückwünsche Netanjahu bleibt hart

Es gibt in absehbarer Zeit kein israelisch-iranisches Tauwetter. Israels Ministerpräsident Netanjahu reagiert kühl auf die Teheraner Botschaft zum jüdischen Neujahrsfest. Seiner Meinung nach will Iran nur davon ablenken, dass es sein Atomprogramm weiter verfolgt.

Es sieht gar nicht so schlecht für Horst Seehofer und seine CSU aus.
05.09.2013 23:46

Bayerns SPD legt laut Umfrage leicht zu CSU hätte die absolute Mehrheit

Eine neue Umfrage sagt 47 Prozent für die CSU voraus. Für Franz Josef Strauß oder Edmund Stoiber wäre dies ein desolates Ergebnis gewesen. Bayerns derzeitiger Ministerpräsident Seehofer dagegen kann zufrieden sein, denn seine Partei könnte wieder allein regieren. Die SPD hat mal wieder eine Zwei als erste Ziffer. Dafür schwächeln aber die Grünen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen