Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

RTR3EJI9.jpg
04.03.2013 09:30

Japans Kampf gegen Deflation Kuroda will Geldschleusen öffnen

Seit Jahren halten fallende Preise die japanische Wirtschaft im Würgegriff. Der Wunschkandidat von Ministerpräsident Abe für den Chefposten der Zentralbank des Landes will deshalb neue geldpolitische Seiten aufziehen: Mit der Notenpresse will Kuroda mit aller Macht gegensteuern. An den Märkten erntet er damit bereits Vorschusslorbeeren.

Peter Kaiser beansprucht nun das Amt des Landeshauptmanns von Kärnten für sich.
03.03.2013 17:59

SPÖ siegt in Kärnten Rechtspopulisten verlieren massiv

Mehr als die Hälfte der Stimmen verlieren Österreichs Rechtspopulisten nach ersten Auszählungen bei der Landtagswahl in Kärnten. Damit wird auch Landeshauptmann Dörfler abgestraft. Neuer Ministerpräsident dürfte der sozialdemokratische Spitzenkandidat Kaiser werden. In Niederösterreich bleibt dagegen alles beim Alten.

Haruhiko Kuroda
28.02.2013 06:41

Auf Linie mit Japans Premier Kuroda soll Notenbank führen

Japans Ministerpräsident Abe will die Notenbank seines Landes auf Regierungslinie bringen. Deshalb setzt er auf seinen Gefolgsmann Kuroda als Chef der Bank of Japan (BoJ). Dieser ist wie der Regierungschef an Anhänger einer laxen Geldpolitik zur Ankurbelung der Wirtschaft.

Jansa hatte vergessen dem Parlament zu melden, wo das viele Geld auf seinem Konto herkommt.
27.02.2013 23:10

Misstrauen und Korruption in Slowenien Opposition stürzt Regierungschef

Das Parlament in Slowenien entzieht dem konservativen Ministerpräsidenten Jansa das Vertrauen. Der gestürzte Regierungschef sieht sich seit geraumer Zeit Korruptionsvorwürfen ausgesetzt, weshalb sich drei von fünf Parteien aus seiner Koalition zurückgezogen hatten. Die Nachfolge ist schon geregelt.

Mariano Rajoy muss sein Defizit-Versprechen kassieren.
27.02.2013 11:56

Defizit höher als versprochen Spanien schafft's nicht

Spaniens Ministerpräsident Rajoy will unbedingt verhindern, dass sein Land unter den Rettungsschirm schlüpfen muss. Trotz kräftigen Sparens wird das Defizitziel für 2012 verfehlt. Mit der Wirtschaft des Landes geht es weiter bergab.

2013-02-26T201039Z_01_MXR39_RTRMDNP_3_ITALY-VOTE.JPG151201362945779700.jpg
27.02.2013 10:39

Italien sucht eine Regierung Bersani will mit Grillo sprechen

Nach der Wahl in Italien geht der Chef der Demokratischen Partei, Bersani, davon aus, dass er den Auftrag zur Bildung einer Regierung erhält. Zunächst will Bersani mit dem Polit-Clown Grillo sprechen. Tags zuvor hatte Ex-Ministerpräsident Berlusconi dem Chef des Mitte-Links-Bündnisses indirekt ein Angebot gemacht.

26.02.2013 13:30

Ex-Ministerpräsident denkt nach Berlusconi flirtet mit Bersani

Deutsche Politiker zeigen sich ob des politischen Patts in Italien besorgt. Sie fürchten, dass das Land nun unregierbar wird. Der frühere italienische Ministerpräsident Berlusconi ist da deutlich optimistischer. Schnelle Neuwahlen braucht das Land seiner Meinung nach nicht. Vielleicht auch, weil er sich beim Thema Koalitionen plötzlich offen gibt.

Prächtige Stimmung bei Erdogan und Merkel.
25.02.2013 20:26

Merkel-Besuch in der Türkei Erdogan umgarnt die Kanzlerin

Bis zu einem möglichen EU-Beitritt der Türkei ist es ein weiter Weg. Angela Merkel ist zwar skeptisch gegenüber einer Vollmitgliedschaft Ankaras, will aber die Verhandlungen wieder in Gang bringen. Der türkische Ministerpräsident Erdogan dagegen gibt sich derweil optimistisch und sagt: "De facto sind wir bereits in der EU."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen