Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

36h70345.jpg6138161241895728929.jpg
13.08.2012 21:13

CDU liefert Fragen und Antworten Wirbel um McAllister-Interview

Journalisten haben viel zu tun. Warum also nicht gleich fertige Interviews anbieten? "Um Ihre redaktionelle Arbeit zu unterstützen" schickt die Pressestelle des niedersächsischen Ministerpräsidenten McAllister rund 150 Anzeigen-Zeitungen ein "Sommerinterview" inklusive Fragen, Antworten und Fotos. Allein - die Journaille ist nicht dankbar, sondern verärgert. Hier kommt der Autor hin

Ein Problem kommt selten allein: Montis Regierung muss immer mehr Baustellen betreuen.
13.08.2012 13:24

Italienischer Schuldenrekord Investoren ziehen Kapital ab

Bei fast 2 Billionen Euro liegt Italiens Schuldenstand. Im Juni ist er weiter gestiegen, trotz der Sparbemühungen der Regierung um Ministerpräsident Monti. Zu den wieder steigenden Anleihezinsen gesellt sich ein weiteres Problem: In nicht einmal zwei Jahren sind fast 1 Billion Euro aus dem Land abgeflossen - rund die Hälfte des jährlichen Bruttoinlandsprodukts der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone. Hier kommt der Autor hin

Ein zweites erfolgloses Verbotsverfahren wäre eine politische Katastrophe.
13.08.2012 10:06

"Verachtung für demokratische Werte" NPD-Verbot wird heiß diskutiert

Während die NPD ihr rechtsextremes "Pressefest" feiert, spitzt sich die Debatte um ein Verbot der Partei weiter zu. Bei den Ministerpräsidenten zeichnet sich inzwischen eine Mehrheit für einen Alleingang der Länder ab, wenn sich Bundesregierung und Bundestag einem neuen Verbotsverfahren weiter verschließen. Hier kommt der Autor hin

Albig: "Steinmeier ist seit der Zeit des letzten Wahlkampfes sehr gereift."
11.08.2012 21:46

Wer wird SPD-Kanzlerkandidat? Albig setzt auf Steinmeier

Bei der Bundestagswahl 2009 fuhr SPD-Fraktionschef Steinmeier das schlechteste Ergebnis der Sozialdemokraten in der Nachkriegszeit ein. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Albig hält ihn trotzdem für den besten Mann für 2013. Seinem Konkurrenten Steinbrück sagt er dagegen: "Tu dir das nicht an!" Hier kommt der Autor hin

Hidschab war erst seit Juni im Amt.
06.08.2012 12:08

Minister und Generäle fliehen Assad verliert Getreue

In Syrien nehmen die Auflösungserscheinungen des Regimes zu. Ministerpräsident Hidschab flieht mitsamt seiner Familie nach Jordanien und schließt sich der Opposition an. Das Staatsfernsehen berichtet, er sei aus seinem Amt entlassen worden. Die Kämpfe im Land gehen weiter. Hier kommt der Autor hin

Spanien: Auge in Auge mit der Krise
03.08.2012 19:35

Spanien hebt Sparziel an Hilfsantrag ist denkbar

Spaniens Haushaltsdefizit liegt bei fast 9 Prozent. Bis 2014 soll es unter 3 Prozent fallen. Dafür setzt Madrid den Rotstift an - und der wird immer dicker. Aus neuen Haushaltsplänen der Regierung um Ministerpräsident Rajoy geht hervor, dass die Sparmaßnahmen deutlich ausgeweitet werden. Gleichzeitig kann sich Rajoy auch weitere EU-Hilfen vorstellen. Hier kommt der Autor hin

Monti und Rajoy halten sich mit Äußerungen nach Draghis Worten noch zurück.
02.08.2012 19:48

Ratlosigkeit in Spanien und Italien Renditen klettern wieder

EZB-Präsident Draghi will nicht sofort an den Anleihemärkten aktiv werden. Aber er stellt dieses Vorgehen bei Staaten wie Italien oder Spanien für später in Aussicht. Die Finanzmärkte reagieren enttäuscht, die beiden Ministerpräsidenten Monti und Rajoy ebenso. Die Renditen zeigen die wieder aufkeimende Panik. Hier kommt der Autor hin

Beck will im Amt bleiben.
01.08.2012 20:25

Beck wegen Nürburgringpleite im Visier "Die Verantwortung liegt bei mir"

Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz entschuldigt sich bei seinen Bürgern für die Insolvenz des Nürburgrings. Sein Amt will er aber nicht aufgeben. Der SPD-Politiker will die Verantwortung dafür übernehmen, die berühmten Rennstrecke wiederzubeleben - mit einem millionenschweren Sanierungsplan. Hier kommt der Autor hin

Die Zahl der Trauerfeiern nimmt in Aleppo zu. Die Stadt ist seit Tagen heftig umkämpft.
31.07.2012 04:53

Friedensappell an Syrer Ban hegt große Befürchtungen

In Syrien nehmen die Kämpfe zwischen den Truppen des Assad-Regimes und der bewaffneten Opposition an Heftigkeit zu. Die USA sehen eine "ernsthafte Eskalation". US-Präsident Obama telefoniert mit dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan. UN-Generalsekretär Ban befürchtet einen religiös motivierten Bürgerkrieg. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen