Mohammed-Karikaturen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mohammed-Karikaturen

kein Bild
07.02.2006 07:34

Dänen holen Fahne ein "Zunehmende globale Krise"

Angesicht der gewaltsamen Proteste gegen die Veröffentlichung der Mohammed-Karikaturen in islamischen Ländern sieht der dänische Ministerpräsident Rasmussen eine globale Krise heraufziehen, die außer Kontrolle zu geraten droht. In Afghanistan riefen die radikal-islamischen Taliban zum Heiligen Krieg gegen Dänen auf. Eine iranische Zeitung plant einen "internationalen Karikaturen-Wettbewerb zum Holocaust".

kein Bild
06.02.2006 13:59

Am Anfang stand ein Buch Erfundene Veröffentlichungen

Um die "Hasskultur der Dänen" besser "beweisen" zu können, machten muslimische Organisationen in Dänemark widerliche Mohammed-Karikaturen publik, die von den Dänen aber gar nicht veröffentlich worden waren.

kein Bild
06.02.2006 07:29

"Tod Deutschland" Tote nach Protesten

Die gewaltsamen Proteste gegen die umstrittenen Mohammed-Karikaturen dauern an. Iranische Demonstranten griffen die Botschaften Dänemarks und Österreichs in Teheran und verwüsteten Teile der Einrichtung. Bei beiden Protesten skandierten die Teilnehmer auch "Tod Deutschland" und "Tod England". Erstmals starben bei den Protestaktionen in Afghanistan und Libanon auch vier Menschen.

kein Bild
05.02.2006 08:02

Wut über Karikaturen Blutbad in Beirut verhindert

Nach den gewaltsamen Ausschreitungen bei den Protesten gegen die Mohammed-Karikaturen in Beirut tritt der libanesische Innenminister Sabeh zurück. Zuvor war ihm mangelnde Härte gegenüber den Demonstranten vorgeworfen worden, die am Sonntag das dänische Konsulat in Beirut gestürmt und in Brand gesetzt hatten. Sabeh hatte sich geweigert, auf die Demonstranten schießen zu lassen.

kein Bild
03.02.2006 08:22

Islamische Welt in Aufruhr Wut nach Freitagsgebeten

In der islamischen Welt sind nach den Freitagsgebeten Hunderttausende auf die Straßen gegangen, um gegen die Veröffentlichung der Mohammed-Karikaturen zu protestieren. Gleichzeitig riefen religiöse und politische Autoritäten zur Gewaltlosigkeit auf. In zahlreichen europäischen Zeitungen gab es Nachdrucke der Karikaturen. Im Sender Al Arabija versuchte der Ministerpräsident Rasmussen, die Moslems zu beschwichtigen.

kein Bild
02.02.2006 08:39

Karikaturen-Streit eskaliert Deutscher kurzzeitig verschleppt

Mohammed-Karikaturen: UN-Generalsekretär Annan zeigt sich von der Kontroverse um die Mohammed-Karikaturen "betroffen". In einer Erklärung Annans heißt es, "die Freiheit der Presse sollte immer so ausgeübt werden, dass auch der religiöse Glauben und die Grundsätze aller Religionen voll respektiert werden." Annan ruft dazu auf, den Streit in "friedvollem Dialog und gegenseitigem Respekt" zu lösen.

kein Bild
01.02.2006 13:12

Die Mohammed-Karikaturen Bombe im Turban

Auf den umstrittenen zwölf Mohammed-Zeichnungen in Dänemarks größter Tageszeitung "Jyllands-Posten" ist der Religionsstifter unter anderem als finsterer Terrorist mit Bombe im Turban zu sehen.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen