Moscheen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Moscheen

Faruk Arslan verlor durch den Anschlag seine Mutter und seine Tochter Yeliz.
23.11.2012 20:31

Gottesdienst in der Moschee Gedenken an Morde von Mölln

Am 23. November 1992 setzen Neonazis in Mölln zwei Häuser in Brand. Die 51-jährige Bahide Arslan, die zehnjährige Yeliz Arslan und die 14-jährige Ays Yilmaz kommen ums Leben. Bei einer Gedenkfeier ruft Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Albig zum Kampf gegen Hass und Gewalt auf.

2012-10-26T103058Z_01_AMM10_RTRMDNP_3_JORDAN-SYRIA.JPG229774924726905534.jpg
26.10.2012 17:01

Gewalt statt Waffenruhe in Damaskus Bombe explodiert vor Moschee

Gestern noch gibt es Hoffnung auf die ersten vier friedlichen Tage in Syrien seit Beginn des Bürgerkriegs. Nur eine kleine Rebellengruppe unterwirft sich nicht der Vereinbarung zu einer Waffenrufe. Doch den ganzen Tag über werden Kämpfe gemeldet. In Damaskus werden Dutzende Menschen durch eine Bombe getötet und verletzt. Hier kommt der Autor hin

26.10.2012 10:38

Anschlag auf Moschee in Afghanistan Dutzende Tote bei Freitagsgebet

Gläubige haben sich gerade zum Freitagsgebet in einer Moschee im Norden Afghanistans versammelt, da detoniert eine Bombe. Ein Selbstmordattentäter reißt Dutzende Menschen mit in den Tod. Womöglich gilt der tödliche Anschlag einem ranghohen Polizeivertreter. Vermutlich verbirgt sich die Taliban hinter der Tat. Hier kommt der Autor hin

Ex-General Dogan wurde verurteilt.
21.09.2012 18:14

Putschversuch in der Türkei? Harte Strafen für Ex-Generäle

Die Vorwürfe wiegen schwer: Türkische Militärs sollen 2003 einen Bombenanschlag auf eine Istanbuler Moschee geplant haben, um so für Angst und Schrecken zu sorgen und einen Putsch vorzubereiten. Viele angeklagte Ex-Generäle sprechen von Manipulation, doch das Gericht sieht das anders.

Begleitet von Gegenprotesten demonstriert die rechtspopulistische Gruppierung "Pro Deutschland" vor Moscheen.
18.08.2012 21:03

Farbeimer auf Islam-Gegner Demo bleibt friedlich und bunt

In der Hauptstadt stellen sich mehr als 1000 Menschen der Splitterpartei Pro Deutschland entgegen. Die Rechtspopulisten provozieren vor allem mit Mohammed-Karrikaturen und Schildern mit durchgestrichenen Moscheen. Zu Ausschreitungen wie in Bonn kommt es aber nicht. Einzelne Teilnehmer werfen Flaschen und Farbeimer auf die Islam-Gegner. Hier kommt der Autor hin

Mitglieder von Pro NRW stänkern vor der Ditib-Zentralmoschee in Köln. (Archivbild)
17.08.2012 18:29

Mohammed-Karikaturen vor Moscheen Rechte dürfen provozieren

Die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland darf in Berlin gegen radikale Islamisten demonstrieren. Das Oberverwaltungsgericht lässt auch zu, dass sie vor Moscheen Mohammed-Karikaturen zeigen. Die Berliner Moscheen wollen sich von den Rechtspopulisten nicht provozieren lassen. Hier kommt der Autor hin

Die Berliner Polizei ist angesichts der Erfahrungen von vergleichbaren Protestaktionen in Bonn besorgt.
13.08.2012 08:33

Vor Berliner Moscheen Rechtspopulisten planen Proteste

In Bonn endeten vergleichbare Aktionen mit Ausschreitungen, bei denen Polizisten schwer verletzt wurden - jetzt plant die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland auch in Berlin eine Demonstration gegen radikale Islamisten, bei der sie Mohammed-Karikaturen zeigen will. Hier kommt der Autor hin

Die Moschee brannte bis auf die Grundmauern ab.
07.08.2012 10:04

Obama: "Attacken wiederholen sich zu häufig" Moschee bei Anschlag zerstört

Nach dem Attentat in einem Sikh-Tempel debattieren die USA erneut über Gewalt. Da brennt nach einem Anschlag eine Moschee im Bundesstaat Missouri komplett aus. Es ist nicht der erste Angriff auf die muslimische Gemeinde. Derweil tauchen neue Hintergründe zum Täter in dem Sikh-Tempel auf. Hier kommt der Autor hin

Die Islamisten in Mali wollen nicht tolerieren, dass Muslime auch die Grabstätten von Propheten und anderen Heiligen anbeten.
03.07.2012 00:14

Islamisten zerstören Welterbe Malis Regierung kann nur zusehen

Erst zerstören sie ein halbes Dutzend Mausoleen, die zum Unesco-Welterbe gehören. Nun zertrümmern die Islamisten in Mali auch Teile der eizigartigen Sidi-Yahya-Moschee und legen Minen an Ortseingängen, um besetzte Regionen im Nordosten des Landes zu sichern. Die Regierung des zerfallenen Staates wirkt hilflos. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen