Moskau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Moskau

In Homs werden zwei getötete Regimegegner beerdigt.
01.02.2012 16:17

Syrien-Politik "unverantwortlich" Amnesty kritisiert Russland scharf

Täglich sterben in Syrien Dutzende Menschen. Das Regime geht mit unverminderter Härte gegen Oppositionelle vor. Im UN-Sicherheitsrat scheitert jedoch eine Resolution am Veto Russlands. Amnesty International weist Moskau deshalb eine "erhebliche Verantwortung" an der Gewalt zu. Doch es gibt eine kleine Hoffnung auf einen Kompromiss.

Bei Homs rollen noch immer Panzer.
01.02.2012 06:50

Moskau verhindert Syrien-Resolution Araber rufen um Hilfe

Jeden Tag Tote, jeden Tag Gewalt, jeden Tag Menschenrechtsverstöße: Die Arabische Liga fordert von den Vereinten Nationen Taten in der Syrien-Krise. Die Mehrheit des Sicherheitsrates will das auch, doch Russland bleibt ablehnend - und kann alles blockieren.

Panzer der Regierungstruppen gehen in der Provinz Homs gegen Oppositionelle vor.
31.01.2012 20:05

Moskau mauert, Assad lässt schießen UN berät über Gewalt in Syrien

Auch vor dem UN-Hauptgebäude in New York beschimpfen sich Gegner und Anhänger des syrischen Diktators Assad. Das zeigt, wie gespannt die Lage vor der Sondersitzung des Sicherheitsrates ist. Russland verweigert sich jeglicher Sanktionen gegen Damaskus. Derweil sterben laut Aktivisten seit Wochenbeginn mehr als 100 Menschen in Syrien.

Die russische Politik im Syrienkonflikt stößt bei Gegnern Assads auf Ablehnung. Vor der russischen Botschaft in Kairo wird ein Portrait von Premier Putin verbrannt.
30.01.2012 20:21

Assads Familie angeblich auf der Flucht Opposition will nicht verhandeln

Moskau hält bisher treu zu Syriens Diktator Assad. Nun lädt die russische Regierung das Regime und Oppositionelle zu Verhandlungen ein. Doch letztere winken ab. Kein Wunder, denn die Kämpfe zwischen Deserteuren und Regierungstruppen nähern sich Damaskus. Die Lage wird so brenzlig, dass angeblich auch Assads Familie flüchten will.

Weiße Bänder und weiße Luftballons - Symbole gegen Putin.
29.01.2012 21:58

Auto-Korso für faire Wahlen Tausende protestieren gegen Putin

3000 Autos fahren geschmückt durch Moskau. Mit weißen Bändern oder Luftballons an ihren Fahrzeugen protestieren die Menschen gegen Premier Putin und seine wahrscheinliche Wahl zum Präsidenten im März. Massive Staus auf der Stadtautobahn sind die Folge. Erfolg hat derweil ein Protestsong im Internet - vorgetragen von Ex-Fallschirmjägern.

Grigori Jawlinski wird ausgeschlossen. Angeblich sind die Unterschriften von Unterstützern zu einem großen Teil ungültig.
24.01.2012 16:34

Putin-Gegner ausgeschaltet Jawlinski darf nicht antreten

Freie und faire Wahlen verspricht Russlands Regierungschef Putin, der selbst für das Präsidentenamt kandidiert. Dass er es damit ernst meint, bezweifelt die Opposition. Nun schließt die Wahlleitung den liberalen Gegenkandidaten Jawlinski von dem Urnengang aus. Damit bekommen die Proteste gegen die Moskauer Führung neue Nahrung.

Lawrow will sich für nichts entschuldigen.
18.01.2012 14:04

Waffen für Assad Moskau zeigt sich trotzig

Im Syrienkonflikt geht Moskau auf Konfrontationskurs und verteidigt seine Waffenlieferungen an Syrien. Russland brauche sich bei niemandem zu entschuldigen, meint Außenminister Lawrow. Außerdem bekräftigt er Moskaus Ablehnung von "einseitigen Sanktionen".

Wenn man in diesem Bereich lebt, könnte man Probleme durch Trümmerteile aus dem All bekommen.
15.01.2012 12:06

"Phobos-Grunt" stürzt irgendwo ab Roskos zieht Vorhersagen zurück

Eigentlich sollte die defekte russische Raumsonde "Phobos-Grunt" nach den Vorhersage der Raumfahrtbehörde in Moskau am Sonntag 19.51 Uhr MEZ in der Nähe von Chile in den Pazifik stürzen. Offenbar sind die Vorhersagen genauso zuverlässig wie die Technik: Bislang ist alles Schall und Rauch.

Modell der russischen Marssonde "Phobos-Grunt" mit ausgeklappten Solarpanels.
14.01.2012 16:56

Neues von Marssonde "Phobos-Grunt" Absturz im Pazifik erwartet

Kurz vor dem Absturz der defekten russischen Raumsonde "Phobos-Grunt" ändert die Raumfahrtbehörde in Moskau ihre Prognose erneut. Vermutlich stürzt der mehr als 120-Millionen-Euro teure Apparat am Sonntag 19.51 Uhr MEZ in der Nähe von Chile in den Pazifik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen