MP3-Player

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema MP3-Player

Der "Cloud Player" steht vorerst nur US-Kunden zur Verfügung.
29.03.2011 11:26

"Cloud Drive" für Musik und Daten Amazon bietet 5 GB gratis

Mit einem neuen Cloud-Dienst verstärkt Amazon den Konkurrenzkampf mit Apples iTunes. Der "Cloud Player" spielt Songs ab, die auf der kostenlosen Online-Festplatte "Cloud Drive" abgelegt werden. Nutzer können die MP3-Dateien auch per App auf Android-Handys holen. Im 5 Gigabyte großen Online-Speicher dürfen sie auch Dateien ablegen, die sie nicht bei Amazon gekauft haben.

Shakira
27.10.2010 11:35

Oktober-Musik Futter für Ihren CD-Player

Es wird Zeit, Ihren CD- oder MP3-Player mal wieder mit frischem Stoff zu versorgen. n-tv.de hat die wichtigsten aktuellen Veröffentlichungen unter die Lupe genommen - von Shakiras neuem Werk "Sale El Sol" über die Hipsters von "Deine Jugend" bis hin zum Soloalbum "Margins" des Maximo-Park-Frontmanns Paul Smith.

Wer sich beim illegalen Download erwischen lässt, riskiert vielleicht bald den Internetzugang.
27.09.2010 17:11

Anti-Piraterieabkommen PC-Kontrollen an der Grenze?

Noch in diesem Jahr soll das internationale Anti-Piraterieabkommen ACTA verabschiedet werden. Der Branchenverband Bitkom warnt vor weitreichenden Folgen. So könnten sich Grenzbeamte in Zukunft auch für MP3-Player interessieren und Provider müssten bei Urheberrechtsverletzungen Anschlüsse kappen.

Musik kommt immer öfter vom Rechner statt aus der Stereoanlage.
03.08.2010 09:26

Musik aus dem Netz Preisunterschiede sind riesig

Für ein aktuelles Top 100-Album kann man fünf Euro zahlen oder auch das doppelte - das Preisgefälle bei Download-Portalen ist enorm. Besonders ärgerlich ist es natürlich, wenn sich das teure Album auf dem MP3-Player gar nicht abspielen lässt.

Schönheitspreise werden Apple-Produkte sicher auch weiter abräumen.
23.07.2010 09:00

Stiftung Warentest hört hin iPod Touch nur mittelmäßig

Ob Notebooks, Smartphones oder MP3-Player – in allem, was Apple macht, gilt der Konzern als Klassenprimus. Und für die durchdesignten, funktionalen Produkte sind die Kunden auch gerne bereit, ein paar Euro mehr hinzulegen. Dass sich das nicht unbedingt lohnt, zeigt ein Vergleich der Stiftung Warentest.

Apple feierte mit der iPod-Serie jahrelang Verkaufsrekorde.
28.06.2010 10:52

Smartphones gehört die Zukunft MP3-Player sind am Ende

Smartphones machen MP3-Playern langsam, aber sicher den Garaus. Die Musik-Qualität der multitalentierten Telefone ist inzwischen so gut, die Speicherkarten so groß, dass es sich nicht mehr lohnt, Geld für einen Spezialisten auszugeben.

Immer mehr Menschen müssen täglich stundenlang am Monitor arbeiten, manchmal sind es sogar mehrere.
23.03.2010 13:47

Blicke in die Ferne schweifen lassen Monitore machen kurzsichtig

Forscher fürchten nicht nur die Zunahme der Schwerhörigkeit durch den vermehrten Gebrauch von MP3-Playern, sondern mussten bereits einen rasanten Anstieg von Kurzsichtigkeit feststellen. Die Sehschwäche ist auf langanhaltende Blicke auf Monitore zurückzuführen.

Das Nokia 5800 XpressMusic ist der Soundkünstler unter den Handys.
19.11.2009 12:30

Mobile Jukebox Handys schlagen MP3-Player

Handys haben durch verbesserten Klang, gößere Speicher und längere Akku-Lebensdauer einfachen MP3-Playern den Rang abgelaufen. Hier die zehn beliebtesten MP3-Handys:

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen