München

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema München

Themenseite: München

picture alliance / dpa-tmn

Ulrich Schumacher (rechts) mit seinem Anwalt Hanns Feigen.
14.09.2009 12:35

Vorwurf der Bestechung Ex-Infineon-Chef vor Gericht

Der ehemalige Infineon-Chef Ulrich Schumacher hat vor Gericht den Anklagevorwurf der Bestechlichkeit zurückgewiesen. "Ich war und bin nicht käuflich", sagte der Manager vor dem Landgericht München. "Ich habe niemals Bestechungsgeld entgegengenommen."

DEU_BY_Verbrechen_S-Bahn_CMN117.jpg4589164870756783506.jpg
14.09.2009 08:31

S-Bahn-Held von München 22 Tritte und Schläge

Einen Tag nach dem S-Bahn-Mord von München veröffentlicht die Staatsanwaltschaft erste Obduktionsergebnisse. Danach hat das Opfer insgesamt 22 Verletzungen binnen weniger Minuten erlitten. Sie stammen unter anderem von Faustschlägen und Tritten, sagt Staatsanwalt Laurent Lafleur. Die konkrete Todesursache sei aber noch unklar.

Einkaufskooperation mit Daimler geplant.
09.09.2009 19:22

BMW und Peugeot Engere Kooperation

Der Münchener Autobauer BMW will nach Aussage von Finanzchef Friedrich Eichiner seine Zusammenarbeit mit dem französischen Hersteller PSA Peugoet Citroen vertiefen.

Ein bewaffneter Polizeibeamter im Trainingsanzug sichert am 5. September 1972 im Olympischen Dorf in München den Block, in dem Terroristen die israelischen Geiseln festhalten
04.09.2009 13:01

Olympia 1972 "Terrorismus war ein Fremdwort"

München am Morgen des 5. September 1972: Mitglieder der palästinensischen Terrororganisation "Schwarzer September" klettern über den Zaun des Olympischen Dorfes. US-Athleten helfen ihnen und wünschen ahnungslos: "Good night and have fun."

enttaeuschung_empoerung.jpg
03.09.2009 08:16

Außer Spesen nix gewesen Von Mietervermittlung abgezockt

Nicht überall treffen Mieter auf ein großes Angebot toller Wohnungen - im Gegenteil. In Hamburg oder München, Köln oder Frankfurt/Main haben es Mieter alles andere als leicht. Hilfe bei der schwierigen Wohnungssuche in mancher Metropole versprechen immer wieder Unternehmen - durch Zusendung sogenannter Wohnungslisten.

27.08.2009 17:02

Zeit nach der Abwrackprämie Autoindustrie darf hoffen

Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes in München dürfen die Beschäftigten der Autokonzerne mit besseren steuerliche Bedingungen beim Kauf eines Neuwagens rechnen, den sie nach zwölf Monaten als Jahreswagen abstoßen dürfen. Das Bundesfinanzministerium will das Urteil prüfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen