Naher Osten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naher Osten

Jetzt greifen auch in Kairo die Proteste um sich.
26.01.2011 14:01

Zwischenruf Ägypten: Wann fällt Mubarak?

Es ist zweifelhaft, ob die Proteste in Ägypten ähnlich rasche Folgen wie in Tunesien haben werden. Der organisierte Islamismus hat weit mehr Einfluss am Nil. Kommen die Islamisten hier an die Macht, ist die Stabilität im Nahen und Mittleren Osten gefährdet. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die Region muss einen Ausweg finden.
25.01.2011 12:56

Palästina-Papiere Neue Details veröffentlicht

Die Veröffentlichung geheimer palästinensischer Papiere über die Verhandlungen mit Israel über den Nahost-Friedensprozess lösen heftige Diskussionen aus. Sowohl die damalige israelische Regierung als auch die Palästinenserführung geraten unter erheblichen Rechtfertigungsdruck. Al-Dschasira und der "Guardian" legen neue Papiere vor.

Die Siedlung Pisgat Ze'ev im Nordosten von Jerusalem mit der Grenzmauer im Vordergrund.
24.01.2011 14:29

PLO verärgert über Enthüllungen "Katar hilft der Hamas"

Der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira veröffentlicht eine Sammlung von Geheimdokumenten zu den Nahost-Friedensverhandlungen. Sie zeigen, dass die palästinensische Autonomiebehörde schwach und verzweifelt ist. Die Palästinenser reagieren mit Vorwürfen an Katar. Das Emirat wolle die Autonomiebehörde in Verruf bringen.

In der Jerusalem- und in der Flüchtlingsfrage hätten sich die Palästinenser mit symbolischen Erfolgen zufriedengegeben.
24.01.2011 07:00

So endete der Friedensprozess Israel lehnte Palästinenser-Angebot ab

Ganz im Stil der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira eine Sammlung von Geheimdokumenten zu den Nahost-Friedensverhandlungen. Sie zeigen, dass die Palästinenser zu weitreichenden Zugeständnissen in Bezug auf die Stadt Jerusalem bereit waren. Sie zeigen auch, dass die Autonomiebehörde mit dem Rücken zur Wand steht.

In der Siedlung Gilo wird kräftig gebaut.
18.01.2011 10:06

Ban fordert israelischen Baustopp Jerusalem genehmigt Siedlungen

Der israelische Siedlungsbau gehört zu den umstrittensten Punkten im Friedensprozess in Nahost. Nun genehmigt die Stadtverwaltung von Jerusalem weitere Wohnungen im Ostteil der Stadt. UN-Generalsekretär Ban fordert erneut den Stopp der Bauaktivitäten. Arabische Staaten wollen im Sicherheitsrat eine Resolution dagegen einbringen.

Ob es hilft? Japanische Geschäftsleute beten Jahresbeginn traditionell für Reichtum und Wohlstand.
11.01.2011 14:05

Nur Tokio etwas leichter Asien-Börsen erholt

Nach den Verlusten zu Wochenbeginn zeigen sich die asiatischen Aktienmärkte wieder fester. Nur in Tokio, wo am Montag nicht gehandelt wurde, gab der Nikkei etwas nach. Nach wie vor ist die Schuldenkrise in Europa bestimmendes Thema in Nahost. von Gerhard Heinrich, Emfis

In einer jüdischen Siedlung bei Jerusalem wird kräftig gebaut.
14.12.2010 15:40

Abbas macht Baustopp zur Bedingung Israel baut weiter Siedlungen

Der Friedensprozess in Nahost kommt zum Erliegen. Während Israel nach Angaben einer Anti-Siedlungsbewegung neue Bauten genehmigt, machen die Palästinenser einen Baustopp zur Vorbedingung für weitere Gespräche. Die Hamas macht derweil klar, dass sie die Existenz Israels nie anerkennen wird.

Aufgeben gilt nicht. Clinton muss einen Weg finden.
11.12.2010 13:25

Clinton zutiefst frustriert USA setzen auf Pendeldiplomatie

Der Abschied der USA von einem Siedlungsstopp als Bedingung für Nahost-Friedensgespräche wurde zum Teil als Bankrott-Erklärung der Obama-Administration im Nahen Osten gewertet. Außenministerin Clinton skizziert, wie es nun trotzdem weitergehen soll.

Bauarbeiten in der Siedlung Har Gillo. Isarel lenkt nicht ein.
08.12.2010 07:10

Moratorium gescheitert USA geben in Siedlungsfrage auf

Die USA geben ihre Bemühungen auf, Israel zu einem Baustopp in den besetzten Palästinenser-Gebieten zu bewegen. Die USA würden nun versuchen, Israelis und Palästinenser zu indirekten Friedengesprächen zu bewegen, heißt es. Die Entscheidung bedeutet eine Kehrtwende in der amerikanischen Nahost-Politik.

Emirates.jpg
05.12.2010 12:42

Konkurrenz aus Arabien Emirates überholt Lufthansa

Deutschlands größte Fluggesellschaft Lufthansa bekommt verschärft Konkurrenz aus dem Nahen Osten. Laut einer Studie ist Emirates aus Dubai seit dieser Woche die Nummer eins auf der Langstrecke. Die arabische Konkurrenz wird den Europäern wohl auch noch mehr Passagiere abnehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen